Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. IV, S. 228 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. IV, S. 228]

 


vom Cap der guten Hoffnung. Unser täglicher Anzeiger ist
zu gut, als daß er diese Meinung nicht aufnähme und ohne
Furcht prüfte und vorlegte. — Sodann: wer kennt sein eignes
oder gar seiner Geliebten Herz? Wer sähe in sein Inneres
5und merkte nicht, daß er nichts Rechtes davon weiß, und
fühlte sich nicht, wie ein Gespenst, vor dessen Räthseln Handschrift ihm
selbst grauset?

  Astronomen und Astrologen werden nicht weit auseinander
seyn. Beide sind voll von Einbildungen. Vermuthlich ist die
10Welt unermeßlich, wenigstens nach unsren Gedanken, weil
wir Mehlwürmer weder ihren Anfang noch ihr Ende denken
können. Indeß — indeß wissen Esel mehr als andere Leute.
Sie schreien nur, ein Mensch muß schreiben und denken.

  Herrschel, der Zweite und der Junge, beobachtet Monde,
15Planeten und Cometen. Berichtet und weiß nichts. — Die
Erde soll, wie die neueren Gelehrten sagen, Handschrift eine Kugel seyn,
die sich täglich umwälzt, und noch dazu jährlich um die
Sonne tanzt als wäre immer Ballfest. Jede Geographie schreibt
das in ihrer mathematischen Einleitung hin, und versichert
201stens, unsre Atmosphäre von Luft sey 8 Stunden hoch
(der Chimborasso und Dohlopir leben und schnauben nur
in 21000 bis 27000 Fuß), welche Höhe Herr Fabri, Stein,
Galetti, und Consorten nie besaßen, und Niemand noch bestieg.
Handschrift Woher haben also die am Boden kriechenden Weisen
25so viel Luft und Luftiges? Warten sie erst auf Luftschiffe.

  2.) Auch die Geographen und Astronomen müssen leben.
Drehte sie die Erde so schnell um, wie die Herren behaupten,
wir wären längst davon gepurzelt. Wir haben seit Alters
über 20 Systeme der Erd- und Himmelskunde, jedes lügenhafter
30als Handschrift das andere. Der Halleysche Comet wurde Jahre
lang prophezeit, er kam nie zur rechten Zeit. Endlich erschien
auf ein paar Tage eine Lichtschnuppe, und das Kind wurde
mit Halleys Namen getauft, obgleich es mehrere Jahre zu spät
recht flüchtig und gebrechlich erschien.

35
  3.) Wir greifen in die Luft und haben's unter dem Fuß.
Die feste Erde trägt uns und Sonn' und Sterne Handschrift sind nur ihre
Lichter. Die Engländer, practischer als die meisten Nationen,
merken davon. Die Dummheit: aus unnützer Liebe zur Wissenschaft
die Regionen des Nordpols mit Kostenaufwand
40durchschiffen zu lassen, trau' ich diesen Carthagern nicht zu.
Sie wissen, daß hinter dem Eise wieder Sonne liegt, und