Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
Nr. 28, siehe GAA, Bd. V, S. 19nothumbnail
Fürstlich Lippisches Konsistorium (Detmold) an Fürstlich Lippische Regierung (Detmold)
Brief

                    V.P.M.

  Die Stipendien 11/m Virg et S. crucis, welche gewöhnlich
vereinigt vergeben werden, sind für die drei Jahre 1820.21.22.
disponibel. Es haben sich zwei Jünglinge durch ihre Väter
5um sie beworben, der Sohn des Hauptmanns Meister und der
Sohn des Zuchtmeisters Grabbe. Beide Jünglinge sind talentvoll
und beide sind mit Erfolg fleißig gewesen. Gegen ihr
Betragen läßt sich auch übrigens nichts erinnern. Es wird fast
unmöglich, einen von ihnen ausschließlich unt.[terthänigst] in
10Vorschlag zu bringen und Consistorium stellt es deswegen
Sereniss. Reg. Hochf. Durchl. Gnade anheim, wem von Beiden
mit bezug auf andere Verhältnisse das fragliche Beneficium
conferirt, oder ob vielleicht Beiden die Hälfte zugetheilt werden
soll, in welchem Falle Grabbe die Hebung übernehmen
15könnte.

Detm. d 1. Ap.v FunckWeerth

   1820.

[Randbemerkung der Fürstin Paulina:]

  Bey gleicher Qualification und beynahe gleichem Bedürfniß
20genehmige ich die Theilung der Stipendien und conferire die
eine Hälfte dem jüngeren Meister, die andre Grabben es
paslich findent, daß letzterer die Hebung übernehme.

Paulina

[Randbemerkung Weerths:]

25  Es wäre die gnädige Resolution Ser. Reg. H.D. so wohl
dem Hauptm. Meister als auch dem Zuchtmeister Grabbe
mitzutheilen, und Letzterem zugleich ein Verzeichniß dessen,
was jährlich zu erheben ist, mit der Anweisung sich jährlich
mit dem Erstern gehörig zu benehmen.
D. d 5t Ap.    W.
   1820.    

 

Ebene schließenBriefauswahl
 Ebene öffnenBriefe von Christian Dietrich Grabbe
 Ebene schließenBriefe an Christian Dietrich Grabbe
  Ebene schließenNach Absendern
   
CWilhelm Hermann Claepius Nr. 84, 01. März 1824 — Christian Gottlieb Clostermeier Liste einblenden — Louise Clostermeier Liste einblenden — Louise Christiane Clostermeier Liste einblenden
EWilhelm Arnold Eschenburg Nr. 378, 16. März 1833 — Examinationskommission Nr. 86, 28. März 1824
FFürstlich Lippische Regierung Liste einblenden
Nr. 111, 14. November 1826Nr. 117, 09. Januar 1827Nr. 142, 31. Dezember 1827Nr. 146, 09. Januar 1828Nr. 150, 15. Januar 1828Nr. 159, 05. Februar 1828Nr. 160, 05. Februar 1828Nr. 161, 05. Februar 1828Nr. 168, 11. März 1828Nr. 252, 22. Dezember 1829Nr. 295, 09. April 1831Nr. 300, 17. April 1831Nr. 304, 13. May 1831Nr. 309, 27. May 1831Nr. 311, 31. May 1831Nr. 317, 28. Juni 1831Nr. 325, 30. Juli 1831Nr. 355, 20. März 1832Nr. 359, 15. May 1832Nr. 372, 19. Februar 1833Nr. 375, 12. März 1833Nr. 382, 28. März 1833Nr. 394, 04. Juni 1833Nr. 395, 04. Juni 1833Nr. 397, 08. Juni 1833Nr. 399, 11. Juni 1833Nr. 402, 27. Juni 1833Nr. 410, 16. Juli 1833Nr. 415, 22. Oktober 1833Nr. 417, 31. Dezember 1833Nr. 424, 01. Februar 1834Nr. 429, 11. Februar 1834Nr. 439, 18. Februar 1834Nr. 444, 11. März 1834Nr. 449, 25. März 1834Nr. 451, 01. April 1834Nr. 454, 15. April 1834Nr. 457, 06. May 1834Nr. 458, 13. May 1834Nr. 464, 09. September 1834Nr. 469, 16. September 1834Nr. 480, 18. November 1834Nr. 87, 02. Juni 1824
 — Fürstlich Lippisches Konsistorium Nr. 728, 07. September 1836
GAdolph Henrich Grabbe Liste einblenden — Louise Christiane Grabbe Liste einblenden — freunde Nr. 65, 24. April 1823 — Ludwig Christian Gustorf Liste einblenden
HOtto Carl August Ludwig Höpffner Nr. 62, 04. April 1823 — Johann Wilhelm von Hoffmann Nr. 379, 17. März 1833
IKarl Leberecht Immermann Liste einblenden
JGotthelf Heinrich Jacobi Nr. 49, 21. November 1822
KJohann Karl August Kestner Nr. 178, 28. März 1828 — Karl Köchy Liste einblenden
LFürst Leopold zur Lippe II. Liste einblenden — Witwe Lohse Nr. 79, 23. November 1823
MMeyersche Hofbuchhandlung Nr. 22, 03. März 1818
PMoritz Leopold Petri Nr. 700, 05. May 1836
RSecondelieutenant Carl Wilhelm Runnenberg Liste einblenden
SCarl Georg Schreiner Liste einblenden
TLudwig Tieck Nr. 51, 06. Dezember 1822
  Ebene öffnenChronologisch
 Ebene öffnenBriefe über Christian Dietrich Grabbe
 Ebene öffnenBriefe nach der Göttinger Akademie Ausgabe
 Ebene öffnenNeue Briefe