Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
Nr. 626, siehe GAA, Bd. VI, S. 257nothumbnail
Christian Dietrich Grabbe (Düsseldorf) an Wolfgang Menzel (Stuttgart)
Brief

      Hochgeehrtester Herr Hofrath!

  Anbei liegen Hannibal, Aschenbrödel und eine Abhandlung
über das hiesige Theater. Die letztere scheint das hiesige
Theater sehr hoch zu stellen, es ist aber wahr, es steht so
10hoch. Fragen Sie den ersten Schauspieler Deutschlands, der
hier hat gastirt, Seydelmann, und er wird's bezeugen, besonders,
wenn er bedenkt, wie seit seiner letzten Anwesenheit
immer noch mehr an den Darstellern fortgezimmert worden.

  Immermann hat mich in der That vom Tode gerettet. Nicht
15wegen Noth eben, aber aus Mißmuth war ich lebenssatt.

  In beiliegenden Productionen sind vielleicht einige Äußerungen,
die auffallen, besonders über constitutionelles Wesen.
Aber ich gestehe, ich liebe Despotie eines Einzelnen, nicht
Vieler. Und Rotteck, Zschokke, Wessenberg — sie sind alle
20halb, wissen nicht, daß sie sich selbst durchschneiden, und
beide Enden verfaulen müssen.

  Ich schreibe jetzt Armin oder die Hermannsschlacht. Meine
lippische Heimath soll drin seyn.

  Sie werden ein Dings über Bettinas Briefwechsel erhalten
25haben. Es ist von mir, aber gehört jetzt dem Dr. Runkel allhier,
der es von mir geschenkt erhalten, aber verbessert hat.
Es schadete nichts, würd' es im Literaturblatt abgedruckt, nur
bitt' ich, ja meinen Namen nicht darunter zu setzen. Ein Narr
hat viele andere, und Goethe hat's größte Gefolg. Es schadete
30dem Absatz meiner neueren Sachen.

  Mir wär' es sehr lieb, wenn im Literaturblatt der Hannibal,
Aschenbr. und die Theaterabhandlung bald recensirt würden.


  p. 17, Z. 11 von oben ist in der Geschichte über das
35Düsseldorfer Theater das „nicht“ zu streichen. Leichtere Druckfehler
erkennt man schon.

  Nach dem Armin will ich ein Lustspiel, Eulenspiegel, schreiben,

[GAA, Bd. VI, S. 258]

 


und dazu eine Tragödie: Alexander der Große. — Ein
paar Zeilen Antwort? — —

Düsseldorf, 22. Jun. 1835.Mit Hochachtung Ihr

Grabbe.

 

Ebene schließenBriefauswahl
 Ebene öffnenBriefe von Christian Dietrich Grabbe
 Ebene schließenBriefe an Christian Dietrich Grabbe
  Ebene öffnenNach Absendern
  Ebene schließenChronologisch
   
1818Meyersche Hofbuchhandlung Nr. 22, 03. März 1818
1820Adolph Henrich Grabbe 
1822Christian Gottlieb Clostermeier Nr. 42, 01. März 1822 — Adolph Henrich Grabbe  — Gotthelf Heinrich Jacobi Nr. 49, 21. November 1822 — Ludwig Tieck Nr. 51, 06. Dezember 1822
1823Otto Carl August Ludwig Höpffner Nr. 62, 04. April 1823 — freunde Nr. 65, 24. April 1823 — Ludwig Christian Gustorf  — Adolph Henrich Grabbe  — Karl Köchy Nr. 73, 24. Juli 1823 — Witwe Lohse Nr. 79, 23. November 1823
1824Karl Köchy Nr. 82, 16. Februar 1824 — Wilhelm Hermann Claepius Nr. 84, 01. März 1824 — Examinationskommission Nr. 86, 28. März 1824 — Fürstlich Lippische Regierung Nr. 87, 02. Juni 1824
1826Fürstlich Lippische Regierung Nr. 111, 14. November 1826 — Christian Gottlieb Clostermeier 
1827Christian Gottlieb Clostermeier Nr. 137, 07. November 1827 — Fürstlich Lippische Regierung 
1828Fürstlich Lippische Regierung  — Christian Gottlieb Clostermeier Nr. 154, 23. Januar 1828 — Louise Clostermeier  — Louise Christiane Clostermeier  — Johann Karl August Kestner Nr. 178, 28. März 1828
1829Louise Christiane Clostermeier Nr. 233, 13. Juli 1829 — Fürstlich Lippische Regierung Nr. 252, 22. Dezember 1829
1831Fürst Leopold zur Lippe II. Nr. 298, 14. April 1831 — Fürstlich Lippische Regierung  — Louise Christiane Clostermeier Nr. 348, 29. Dezember 1831
1832Fürstlich Lippische Regierung  — Secondelieutenant Carl Wilhelm Runnenberg Nr. 365, 27. Juli 1832
1833Secondelieutenant Carl Wilhelm Runnenberg Nr. 370, 20. Januar 1833 — Wilhelm Arnold Eschenburg Nr. 378, 16. März 1833 — Johann Wilhelm von Hoffmann Nr. 379, 17. März 1833 — Louise Christiane Grabbe Nr. 387, 26. April 1833 — Fürstlich Lippische Regierung 
1834Fürst Leopold zur Lippe II. Nr. 423, 30. Januar 1834 — Fürstlich Lippische Regierung  — Louise Christiane Grabbe Nr. 476, 13. November 1834 — Karl Leberecht Immermann Nr. 481, 21. November 1834
1835Louise Christiane Grabbe  — Karl Leberecht Immermann  — Carl Georg Schreiner Nr. 648, 27. August 1835
1836Karl Leberecht Immermann Nr. 687, 25. Februar 1836 — Carl Georg Schreiner  — Moritz Leopold Petri Nr. 700, 05. May 1836 — Louise Christiane Grabbe  — Fürstlich Lippisches Konsistorium Nr. 728, 07. September 1836
 Ebene öffnenBriefe über Christian Dietrich Grabbe
 Ebene öffnenBriefe nach der Göttinger Akademie Ausgabe
 Ebene öffnenNeue Briefe