Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. I, S. 557 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. I, S. 557]

 



Fünfter Akt. Vierte Szene
Verweis zum Text S.187, Z.33: ein ] herein H 2 Verweis zum Text S.188, Z.3: was ] war H 1
[ Schreibfehler ] Verweis zum Text S.188, Z.3: Schurke ]Schurke H2 Verweis zum Text S.188, Z.5: eine ] nun
'ne H 2 Verweis zum Text S.188, Z.6: Einer ] einer H 2 Verweis zum Text S.188, Z.7: Einem ] einem H 2 Verweis zum Text S.188, Z.11:
TOCKE ]Tocke (ohne aufzustehen.) H 2 Verweis zum Text S.188, Z.19: ist? ] ist! H 2
Verweis zum Text S.188, Z.19: näher, ] näher; H 2 Verweis zum Text S.188, Z.31: Berdoa, ] Berdoa H 2 Verweis zum Text S.188, Z.32:
Berdoa ]Berdoa H2 Verweis zum Text S.188, Z.34: niederschmeißen, denn ] niederschmei-
ßen! Denn H 2 Verweis zum Text S.188, Z.37: Hauptleuten ] finnischen Hauptleuten H 2
Verweis zum Text S.188, Z.38: sagt ] sagt, H 2 Verweis zum Text S.189, Z.7: wie ]danach gestr. Beseßne,
H 1 Verweis zum Text S.189, Z.12: zeigend ] deutend H 2 Verweis zum Text S.189, Z.18: geschehn ] geschehen
D Verweis zum Text S.189, Z.20: Mir zur Erholung ] Zu meiner Erholung H 2 Verweis zum Text S.189, Z.22:
aufhegt ] aufhebt D Verweis zum Text S.189, Z.23: sie ] sie mir H 2 Verweis zum Text S.189, Z.23: den ] Irnak
und den andern H 2 Verweis zum Text S.189, Z.25: bewachen, — ] bewachen; H 2 Verweis zum Text S.189, Z.27:
auch ] euch D [ möglicherweise Lesefehler ] Verweis zum Text S.189, Z.27: entschlüpfen ]
nach verschriebenem Ansatz zu demselben Worte > H 1 Verweis zum Text S.189, Z.30:
In ]nach H 1 Verweis zum Text S.189, Z.36: Mit ] Er geht mit H 2 Verweis zum Text S.189, Z.39: alle hin-
aus ] hinaus und stellen sich um das Zelt H 2 Verweis zum Text S.190, Z.1:
diskurieren! ] diskurieren! — H 2 Verweis zum Text S.190, Z.2: — Wie ] Wie H 2 Verweis zum Text S.190, Z.8:
Hochmütig, ]zuerst Hochmütig! daraus Hochmütig,
H 1 Verweis zum Text S.190, Z.11: schweigst ]schweigst H2 Verweis zum Text S.190, Z.17: Stroh ]fehlt D
[ wohl Drf ] Verweis zum Text S.190, Z.18: Kopf! Mein Kopf! ] Kopf! mein Kopf! —
H 2 Verweis zum Text S.190, Z.19: Lieber ] — Lieber H 2 Verweis zum Text S.190, Z.21: reiß ] reiß mir H 2 Verweis zum Text S.190, Z.24:
Haupt! ] Haupt! — H 2 Verweis zum Text S.190, Z.25: Streu ] Streue H 2 Verweis zum Text S.190, Z.27: dich ]
dich, D Verweis zum Text S.190, Z.31: empor ] von der Streue empor H 2 Verweis zum Text S.190, Z.40: dick-
lippiges ] dicklippiges, D Verweis zum Text S.191, Z.3: O] O, H 2 Verweis zum Text S.191, Z.3: In-
grimm! ] Ingrimm! — H 2 Verweis zum Text S.191, Z.7: fiele, ] fiele, — H 2 Verweis zum Text S.191, Z.12: Be-
kümmert ] Bekümmert, H 2 Verweis zum Text S.191, Z.12: Niemand! Niemand ] Niemand,
Niemand H 2 Verweis zum Text S.191, Z.13: liebten ] liebten, D Verweis zum Text S.191, Z.13: sind — ] sind
— — H 2 Verweis zum Text S.191, Z.15: tot! ] tot! — — H 2 Verweis zum Text S.191, Z.16: verloren! ] ver-
loren! — H 2 Verweis zum Text S.191, Z.16: Wenn der Lump hier ]zuerst Wenn / Der
Lump hier daraus Wenn der Lump hier H 1 Wenn / (auf Tocke
deutend.) / der Lump da H 2 Verweis zum Text S.191, Z.22: Wangen ] Augen H 2 Verweis zum Text S.191, Z.24:
unaufhaltsam ] unaufhaltsam, H 2 Verweis zum Text S.191, Z.24: Blei ] Blei, H 2 Verweis zum Text S.191, Z.25 f.:
ich bis Kind! ]ich / Muß weinen wie ein Kind! — —
H 2 Verweis zum Text S.191, Z.27: Missetat, ] Missetat H 2 Verweis zum Text S.191, Z.31: satt! — ] satt! — — —
H 2 Verweis zum Text S.191, Z.32: Neger, ] Neger! H 2 Verweis zum Text S.191, Z.34: nassen ] tränennassen H 2
Verweis zum Text S.191, Z.37: jetzt ] jetzt! jetzt H 2 Verweis zum Text S.191, Z.38: Zeit ] Zeit, D Verweis zum Text S.191, Z.41:
überge — ] überlief — H 2 Verweis zum Text S.192, Z.2: untergehen! ]zuerst
untergehen, daraus ohne Tilgung des Kommas untergehen! H 2 Verweis zum Text S.192, Z.5:
spielen! ] spielen, — H 2 Verweis zum Text S.192, Z.7: Gefesselt! ] Gefesselt! — — H 2
Verweis zum Text S.192, Z.10: um, meine Tränen rächend, ] um meine Tränen rächend
H 2, D Verweis zum Text S.192, Z.21: Pulse! ] Pulse! / (heftig an den Ketten reißend:)
H 2 Verweis zum Text S.192, Z.26: nichts, Berdoa, kann dich ] nichts Berdoa! was dich
könnte H 2 Verweis zum Text S.192, Z.29: erwürgt ihn ] indem er ihn erwürgt H 2 Verweis zum Text S.192, Z.31:
befreit ] befreit, H 2 Verweis zum Text S.192, Z.33: ANDREN ]andern H2 Verweis zum Text S.192, Z.35: Holla! ]
zuerst Holla, daraus Holla! H 2 Verweis zum Text S.192, Z.39: Flucht ] Flucht; an der
Türe bleibt er noch einige Augenblicke stehen H 2 Verweis zum Text S.192, Z.40: Nun ]
Jetz H 2 [ das fehlende t Schreibfehler ] Verweis zum Text S.192, Z.40: zurück ] zurück, D
Verweis zum Text S.193, Z.14: Mit geschwungener ] Er eilt mit geschwungner H 2