Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. I, S. 582 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. I, S. 582]

 


als sie mit dem Jungen schwanger war? Der Bengel trägt 'ne Art
Pferdekopf! / Schmied. / Das thut der vermaladeite Hengst, der
sich beim Beschlagen losriß und meiner Frau, die in der Stube
stand und Essig auf den Salat goß, plötzlich durch das Fenster
ins Gesicht kuckte! H 2 das Gestrichene fehlt D Verweis zum Text S.254, Z.11: kuckte ]
nach H 1 Verweis zum Text S.254, Z.14 f.: die Kodons wieder ins Gesicht ]zuerst
die Kodons ins Gesicht dies gestr. darüber von Kettembeils Hand
den Jakob Seingalt de Casanova an den Kopf H 2 den Jakob
Casanova de Seingalt an den Kopf D Verweis zum Text S.254, Z.16: Kodons ]gestr. dar-
über von Kettembeils Hand einzelnen Bände des Werkes H 2 ein-
zelnen Bände des Werkes D Verweis zum Text S.254, Z.17: Dinger bis Haushaltung ]dar-
aus von Kettembeils Hand Bücher also nicht zur Belehrung oder
zum Studio in der Küche H 2 Bücher also nicht zur Belehrung
oder zum Studio in der Küche D Verweis zum Text S.254, Z.20: für die Haushaltung ]
gestr. darüber von Kettembeils Hand zum Studio für die Küche
H 2 zum Studio für die Küche D Verweis zum Text S.254, Z.22: Zorn! ] Zorn. H 2, D
Verweis zum Text S.254, Z.23: sechzehn Stück ]gestr. darüber von Kettembeils Hand drei
Bände H 2 drei Bände D Verweis zum Text S.254, Z.24: doch zwanzig ]zuerst zwanzig
dies gestr. darüber von Kettembeils Hand doch vier H2 doch
vier D Verweis zum Text S.254, Z.24: überschickt ] geschickt H 2, D Verweis zum Text S.254, Z.25: sind ]üdZ
eingef. H 1 Verweis zum Text S.254, Z.25: sind die vier andren ]daraus von Kettembeils
Hand ist der vierte Band H 2 ist der vierte Band D Verweis zum Text S.254, Z.27:
steckte ]davor da üdZ eingef. und wieder gestr. H 1 Verweis zum Text S.254, Z.27: die
vier besten ]gestr. darüber von Kettembeils Hand den vierten Band
H 2 den vierten Band D Verweis zum Text S.254, Z.28: Ei ] Ei, H 2, D Verweis zum Text S.254, Z.31: gefunden ]
gefunden, H 2, D Verweis zum Text S.254, Z.32: Könnt ]nach H 1 Verweis zum Text S.254, Z.32: ein ]
einen D Verweis zum Text S.254, Z.36: eins ] einen D Verweis zum Text S.254, Z.36: von ]zuerst fertig, mit
dies gestr. darüber von eingef. H 1 Verweis zum Text S.254, Z.36: zwei Ellen hohen ]zu-
erst ellenhohen daraus zwei Ellen hohen H 1 Verweis zum Text S.254, Z.37: Dieses ] Diesen
D Verweis zum Text S.254, Z.37: setze ] setz H 2, D Verweis zum Text S.254, Z.37 f.: die Kodons ]gestr. dar-
über von Kettembeils Hand die Memoiren des Jakob Seingalt de
Casanova eingef. H 2 die Memoiren des Jakob Casanova de Sein-
galt D Verweis zum Text S.254, Z.41: Kodons ]gestr. darüber von Kettembeils Hand
Memoiren des Jakob Seingalt de Casanova eingef. H 2 Memoiren
des Jakob Casanova de Seingalt D Verweis zum Text S.255, Z.1: vier ]gestr.
darüber von Kettembeils Hand den vierten Band eingef. H 2 den
vierten Band D Verweis zum Text S.255, Z.5: zu ] zu, H 2, D Verweis zum Text S.255, Z.7:Schmied ]nach
< Schulmeister. / Ich denke, j mit Ansatz zu einem weiteren
Buchstaben vielleicht e> H 2 Verweis zum Text S.255, Z.8: Sie ] sie H 2 [ Schreibfehler ], D
Verweis zum Text S.255, Z.9: ja ]nach mit einem weiteren nicht mehr lesbaren Buch-
staben, vielleicht demselben verschriebenen Worte > H 2 Verweis zum Text S.255, Z.9: philo- ]
nach H 2 Verweis zum Text S.255, Z.9: philum ] filou H 2, D Verweis zum Text S.255, Z.11 f.:
Philosophisch ] Philosophisch, H 2, D Verweis zum Text S.255, Z.14: „viele“ ] viele H 2, D
Verweis zum Text S.255, Z.14: mit ]nach < nicht mehr lesbarem Buchstaben > H 1 Verweis zum Text S.255, Z.15:
„stroh“ ] stroh H 2 Verweis zum Text S.255, Z.15: „so“ ] „so“, H 2 Verweis zum Text S.255, Z.15: aussprechen ]
der am Anfang einer neuen Zeile stehende Wortteil sprechen nach
H 1 Verweis zum Text S.255, Z.16: ein ]beim Wechsel der Zeile versehentlich wieder-
holt H 1 Verweis zum Text S.255, Z.22: Schmiede ]nach Ansatz zu sind> H 2 Verweis zum Text S.255, Z.25:
mir ]üdZ eingef. H 1 Verweis zum Text S.255, Z.26: in die Federn ]zuerst ins Bette daraus
in die Federn H 1 Verweis zum Text S.255, Z.27: noch ]fehlt H 2, D Verweis zum Text S.255, Z.30: Schlafen-
gehen ] Schlafengehn H 2, D Verweis zum Text S.255, Z.34: verschieben! ] verschieben. H 2,