Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. II, S. 592 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. II, S. 592]

 


Hand gestr. darüber mich eingef. H Verweis zum Text S.276, Z.38: Geschöpfe, ] Geschöpfe
H Verweis zum Text S.276, Z.39: schlank ]zuerst schlang daraus von Grabbes Hand
schlank H
   Verweis zum Text S.277, Z.9: schwöre, ] schwöre H schwöre, D Verweis zum Text S.277, Z.14: haben), ]
haben) H Verweis zum Text S.277, Z.21: Estrich ]zuerst Erdreich daraus von Grabbes
Hand Estrich H
   Verweis zum Text S.278, Z.11: sehr ]zuerst so dies von Grabbes Hand gestr. dar-
über sehr eingef. H Verweis zum Text S.278, Z.22: [das erste ] Sie ] sie H Verweis zum Text S.278, Z.37: einem ]
einen H Verweis zum Text S.278, Z.40: mit seinen Karawanen auch ]zuerst auch mit seinen
Karawanen daraus von Grabbes Hand mit seinen Karawanen auch
H Verweis zum Text S.278, Z.41: zu ]zuerst zurück daraus zu H
   Verweis zum Text S.279, Z.3 f.: geköpft bis wurden! ]zuerst geköpft wurden,
und seine [ danach wenigstens gestr. ] königlichen Nebenbuhler. dar-
aus von Grabbes Hand geköpft, und seine königlichen Nebenbuh-
ler, wenn sie berückt wurden! H Verweis zum Text S.279, Z.5: Burgund ]zuerst Burg und
daraus wohl von Grabbes Hand Burgund H Verweis zum Text S.279, Z.6—8: geschildert
bis Spitzbubenjacke ]Diese Stelle weist in H eine Reihe von
Lücken auf, vermutlich weil die Vorlage dem Abschreiber Schwierig-
keiten gemacht hat. Sie sind von Grabbes Hand entweder durch
eine Schlangenlinie oder durch Wiederholung gestrichener Worte
oder Wortteile ausgefüllt worden. Verweis zum Text S.279, Z.6 f.: dem Elften ]von Grab-
bes Hand aRl Verweis zum Text S.279, Z.15: zählen ]zuerst zählen, daraus wohl von
Grabbes Hand zählen H Verweis zum Text S.279, Z.20: Beer ]nach wohl von Grabbes
Hand gestrichenem Meier H Verweis zum Text S.279, Z.21: den ] dem H [ Schreibfehler ]
Verweis zum Text S.279, Z.21: Sie ] sie H Verweis zum Text S.279, Z.29: geboren ]nach H Verweis zum Text S.279, Z.37: Sie! ]
sie! H Verweis zum Text S.279, Z.41: eine ]üdZ eingef. H
   Verweis zum Text S.280, Z.15:Der ] ( Der H [ Schreibfehler ] Verweis zum Text S.280, Z.17: Mensch, ]
Mensch H Verweis zum Text S.280, Z.19: Sie ] sie H
   Verweis zum Text S.281, Z.7: in ]zuerst an dies von Grabbes Hand gestr. darüber
in eingef. H Verweis zum Text S.281, Z.13: Sie heute ] sie heute H Verweis zum Text S.281, Z.15: Sie ] sie H
Verweis zum Text S.281, Z.32: sah ]zuerst sehe daraus von Grabbes Hand sah H Verweis zum Text S.281, Z.34:
das Haar ]zuerst der Herr daraus von Grabbes Hand das Haar H
Verweis zum Text S.281, Z.41: andere, ] andere H
   Verweis zum Text S.282, Z.1: aus Wists Hause daselbst ]zuerst daselbst aus Wists
Hause daraus von Grabbes Hand aus Wists Hause daselbst H Verweis zum Text S.282, Z.2:
dort ]zuerst der dies von Grabbes Hand gestr. darüber dort eingef.
H Verweis zum Text S.282, Z.9: lorgnettiere ] lognettiere H Verweis zum Text S.282, Z.11: Sie ] sie H Verweis zum Text S.282, Z.19:
Hegelianer ]zuerst Hezelianer daraus von Grabbes Hand Hegelia-
ner H Verweis zum Text S.282, Z.23: zurecht ]zuerst zurück daraus von Grabbes Hand
zurecht H Verweis zum Text S.282, Z.34: Busenstreif, Jabot wollt ich sagen, ]zuerst Chabot
dies von Grabbes Hand gestr. m. korr. Vwz. aRl ersetzt durch Bu-
senstreif, Jabot wollt ich sagen, H Verweis zum Text S.282, Z.40: uns, ] uns H
   Verweis zum Text S.283, Z.13: nur ]von Grabbes Hand üdZ eingef. H Verweis zum Text S.283, Z.22:
Ungenannter, ] Ungenannter H Verweis zum Text S.283, Z.23: pflegen, ] pflegen H Verweis zum Text S.283, Z.27:
Freiesleben ] Ferilsleben H Verweis zum Text S.283, Z.27: Zepernick ]zuerst Zapernick
daraus wohl von Grabbes Hand Zepernick H Verweis zum Text S.283, Z.29: Creuzers ]
zuerst Kreuzers daraus von Grabbes Hand Creuzers H Verweis zum Text S.283, Z.40:
über ]zuerst bei dies von Grabbes Hand gestr. darüber über eingef.
H Verweis zum Text S.283, Z.41: sollte, ] sollte H
   Verweis zum Text S.284, Z.8: unweis ]nachträglich in eine zunächst gelassene Lücke
eingesetzt H Verweis zum Text S.284, Z.17: hinaufzuschrauben ]zuerst hinaufzuschreiben