Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. III, S. 15 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. III, S. 15]

 


Wir beim Ausheben gegenwärtig seyn?
Beachten, wählen, auch verwerfen?
Zweiter Consul
                              Das darf
5 Nicht nur der Feldherr — es geziemt ihm.
Cato Censor
— — Wie aber mit Macedoniens Tyrannen?
Er hat mit Hannibal sich gegen uns
Verbündet.
10Zweiter Consul
                Leeres Wort, das Bündniß.
Handschrift Er hat gleich seinen Vorfahren viel
Zu viel an all den Taschen, die ihr Ahn,
Der große Alexander, ihnen nachließ, an Hellas, Asien,
15Thracien,
Zu schleppen und zu quälen, als daß er ernstlich
Um uns sich kümmern könnte. Ist
Carthago unter, wollen wir den Dienst
Ihm nicht vergessen, den er uns zu leisten wünschte.
20Cato Censor
Also ihm Krieg vorerst erklärt, und käme
Er doch —
Zweiter Consul
                    Ich sage dir, er kann nicht.
25Handschrift Genug hat er im eignen Reich zu wandern:
Wo er nicht hintritt und erstickt, flammts Feuer!
Wortkrieg vorerst, nachher ihm Tod im Hungerthurm.
Wieder Kriegsgeschrei, Getös und Gekrach an den Mauern
Ein Lictor
30stürzt herein
Der Punier stürmt wieder! Die Mauern beginnen
Zu wanken und zu zittern!
Zweiter Consul
                              Ei,
35 Sey guter Dinge! Wir thuns noch nicht.
Handschrift Erster Consul
                                
Senat?
Prätor
40        Erhebt sich, wie ihr Beiden
Und geht mit seinen Consuln dahin,