Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. III, S. 44 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. III, S. 44]

 


Hannibal
Ich wußt es. Jene schwellenden Seegel bezeugen es euch. —
Beschaut die Landschaft umher, ehrwürdige Väter. Sie ist
schön, grün und fruchtbar. Sie wäre unser, hätten eure
5 Genossen und ihr es gewollt. Erhaltet ihr nun auch keinen
Tribut davon, so begnügt euch mit den Freuden der Natur,
nur hütet euch vor den Handschrift Dolchen der Römer, die keines Car-
thagers mehr schonen.
Erster
10 Du willst uns hier lassen?
Hannibal
Gewiß, zum Andenken, aber euer Schiff nehm ich mit. Wärst
du (ich kenn euch schon, sah ich euch auch seit vierzig Jahren
nicht) nicht schlecht wie dein Bruder Melkir, und du nicht
15 erbärmlich wie dein Vetter Hanno, ihr alle könntet hier
Könige seyn!
Beide
Wir Unglücklichen!
Handschrift Hannibal
20 Das Gesindel hat noch die Courage zum Himmel zu seuf-
zen! Hörten die Götter solche Mißtöne, wie würden sie es
niederdonnern!
Reitet zum Hauptschiff, besteigt es und die Flotte stößt
vom Lande
— — —
25 Hinterverdeck des carthagischen Hauptschiffs
Hannibal steht darauf und blickt nach Italien. Handschrift Brasidas
neben ihm
Brasidas
Dieß Capua hat eine herrliche Bucht.
30Hannibal
Die Schiffe riechen noch stark [ Lücke ]
Brasidas
[ Lücke ] Man möchte tausend Augen haben, um sich satt
zu sehen an ihnen, in diesen klaren Wellen, jenen duftath-
menden Thälern.