Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. III, S. 77 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. III, S. 77]

 


fetzt, — Da kam (in Nubien wirds Niemand glauben!) das
Weibervolk und brachte neue!
Hannibal
Weiter!
5Turnu
Es ist schrecklich — Jeder Tempel summte von ihm wie ein
Handschrift Wespennest, wie ein Ehebett Tag und Nacht keine Ruh: die
eine zupfte Verband für Wunden, die andere behämmerte
die Schilde, die dritte schliff Speere, und so alle — — Nur
10 Alitta, die stickte Ehrenzeichen für die Handschrift Heldenthaten der
Männer; denn hatte sie so einen Firlefanz angeheftet ging
er tausendmal tapferer fort als er gekommen war.
Hannibal
Die Römer?
15Turnu
Waren nicht müßig!
Handschrift Hannibal
Ihr?
Handschrift Turnu
20 Gruben in einer einzigen Nacht einen neuen rechts ab vom
alten. Handschrift Da fingen die Scipionen wieder zu Lande an — Schlaf,
Essen und Trinken, Unterschied von Tag und Nacht, von Tod
und Leben, alles hörte auf, immer Sturm, Kampf, Blut, bis —
Hannibal
25 Die Scipionen ermatteten?
Turnu
Das kann ich nicht sagen, sie brachen Handschrift endlich Bresche, die
drei Mauern hindurch —
Hannibal
30 Hölle!
Turnu
Ja, wurden auch höllisch betrogen!
Hannibal
Ich athme wieder!
35Turnu
Als Gisgon und Brasidas gefallen waren —
Hannibal
Sind die todt?
Turnu
40 Es kräht kein Hahn und kein Huhn Handschrift mehr nach ihnen. —
Und als fast kein waffenfähiger Mann noch wehren konnte,