Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. III, S. 128 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. III, S. 128]

 


Hanno Der — dieser —
Gisgon Folg mir — Hier ist eine versteckte Wandtür, die
ich ihm längst ablauschte. Wir entwischen bequemer als er!
Sie entfliehen durch eine Wandtür, die sich hinter ihnen
5 schließt
Der Hauptmann Hannibals mit Kriegern Da sitzt der drei-
köpfige Höllenhund! — Was? weg? — Das ganze Haus
zu Brei, daß er und jede Maus darin ersticke!
Erstdruck Der große Marktplatz in Karthago
10Marktjunge Fische! neue! Hannibals!
Volk Zeig!
Marktjunge So heißen sie, denn nie speist Hannibal andere!
Das Stück dreißig Drachmen!
Ein Mann 's ist teuer, doch meine Frau murrte mich krank,
15 brächt ich ihr nicht einen mit.
Ein anderer Sie hielten mich für einen Anhänger des zer-
stäubten Synedrions, kauft ich nicht ein paar.
Marktweib Der Junge sticht jetzt seine Mutter selig aus.
Vorhin schrie er nur wie sie, doch jetzt lügt er, daß
20 mir vor Ärger und Verwunderung das Herz wackelt.
Ein Herold kommt, eine starke Truppenmasse hinter ihm
Herold laut Hört!
Erstdruck Der Markt wird still
Marktweib für sich Wieder ein Ausrufer, nur anderer Art.
25Herold Unser erhabener Feldherr Hannibal, tief empört
über die Niederträchtigkeit des Synedrions und der Drei-
männer, welche die Stadt an den Untergang gerissen, und
die nicht wagten, vor ihm zu erscheinen, als er mit beschei-
dener Frage vor die leeren Throne der Suffeten trat —
30Ein Karthager leise zu einem andern Und noch dazu mit
dreißigtausend Mann, die nach gar nichts fragten!
Herold — hat, da die römischen Legionen herandräuen,
solang die Gefahr währt, diese auf sich genommen, und
das Regiment allein ergriffen. Jeden Bürger, der sich be-
35 rufen fühlt, ladet er ein, das Vaterland zu verteidigen,
zwingen will er niemand dazu —
Viele atmen auf Ah!