Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. III, S. 292 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. III, S. 292]

 


denen ihr nicht hättet widerstehen können.
Thusnelda
— Nu — — Wo ist mein Mann?
[37.] Varus
5 Er spürt den Harz aus, und kehrt bald heim.
Thusnelda
wird finster, lehnt den Kopf auf die rechte Hand und die
linke spielt mit einigen Brosaamen
Ei, wollt ihr wohl so liegen, wie ich will? Oder seyd ihr
10 tapferer und eigenwilliger als freie Männer?
Varus
Plötzlich ernst?
Thusnelda
Ich wüßte nicht. Ich spiele nur mit Krumen.
15 [38.] Für sich
„Er spürt den Harz aus“! Ward er ein Hühnerhund und
schnuppert für dieß Volk?
Varus
steht auf 20
Wie ich sehe stör ich dich.
Thusnelda
Daß ich eben an meinen abwesenden Gatten dachte, verzeihst
du wohl.
Varus
25 Bist du römisch gesinnt? So echt, wie dein Gemahl?
Thusnelda
sie geräth in eine augenblickliche Aufwallung
Mich wundert die Frage. Wie sollt und müßt ich nicht? Ich
bin nur Hermanns Hausfrau, er ist der Eurige, und was er
30 denkt und thut muß mir Gesetz seyn. — Doch hütet euch vor
unsren Blondköpfen. Es versteckt sich viel dahinter.
Varus
Wie fein du dich selbst [39.] zur Zielscheibe deines Scherzes
machst. So lang dein Haupt unter den Blondköpfen glänzt,
35 bin ich sicher. — Lebe wohl.
Ab
Thusnelda
Ich heuchelte Freundlichkeit, und mache nun mir Vorwürfe.
Still ihr Nachkläffer im Busen! — Wodan, strafe mich, erlöse
40 nur das Land um dessetwillen ich log. — Meine Berge mit den
prächtigen [40.] Waldkämmen wollen sie niedertreten, unsre