Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. III, S. 519 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. III, S. 519]

 


mit einem Worte:)
Ich! daraus
Heer (alle Krieger durcheinander
rufend, aber nur mit dem einen Worte:)
Wir! daraus
Heer (alle Krieger durcheinander:)
Wir! oder Ich! daraus
Heer.
Ich! Br 41 Verweis zum Text S.176, Z.23: sind ]zuerst stehn dies gestr. darüber sind eingef.
Br 41 Verweis zum Text S.176, Z.23: todten ]zuerst todten, auf lange Stöcke gespießten
daraus todten Br 41 Verweis zum Text S.176, Z.24: seine Wimpern, die rollenden ]zuerst
seine Wimpern von daraus die Wimpern, rollende daraus seine
Wimpern, die rollenden Br 41 Verweis zum Text S.176, Z.24—26: es regnet bis Streit! ]
zuerst wohl begonnen es regnet, und seine lebendigen Adler stürzen
[ S. 3] nieder daraus es [ möglicherweise geändert aus er] regnet
strömender, seine lebendigen Adler stürzen nieder, und schweben
siegwinkend über euren Häuptern! daraus es regnet, und seine
lebendigen Adler stürzen nieder, und winken uns [ dies Wort üdZ
eingef. ] mit [ das Folgende m. korr. Vwz. aRl ] den Flügeln zum
Muth und zum Streit! danach zuerst
Ingomar.
Das große Maul laß gut seyn.
                         Armin. daraus
Ingomar.
Das große Maul laß gut seyn. Thuts noch mehr, so thuts zuviel.
und fortgefahren
Armin.
Ei, wahr ist das, und das freut mich. daraus
Ingomar.
Das große Maul laß jetzt gut und still seyn. Thut es noch mehr,
so thut es zuviel.
Armin.
Ei, das ist wahr! daraus
Ingomar.
Das große Maul laß jetzt gut und still seyn. Thu du damit noch
mehr, so thut es zuviel.
Armin.
Ei, das ist wahr! alles gestr. Br 41 Verweis zum Text S.176, Z.30: Was? ]daraus Was solls?
daraus wieder Was? Br 41 Verweis zum Text S.176, Z.32: uns. ]zuerst uns um. daraus
uns. Br 41 Verweis zum Text S.176, Z.34: Schmachtlappen! ]zuerst Schmachtlappen. daraus
Schmachtlappen, Hexenkerl! daraus Schmachtlappen und Hexenmei-
ster! daraus Schmachtlappen! Br 41 Verweis zum Text S.176, Z.36: Verstehe. ]zuerst Verstehe
mich recht. daraus wohl Versteh mich recht. daraus Verstehe. Br 41
Verweis zum Text S.176, Z.37: pflanze ]zuerst stelle dies gestr. darüber pflanze eingef.
Br 41 Verweis zum Text S.176, Z.37: hager ]davor dürr und danach ein Komma gestr.
Br 41 Verweis zum Text S.176, Z.39: deine Brust ]zuerst dich dies gestr. darüber deine
Brust eingef. Br 41 Verweis zum Text S.176, Z.39 f.: erhalt ich einen Puff. — ]zuerst
wenn ich Eins Ansatz zu abkriege> bekomme. daraus wohl
wenn ich einen Stoß erhalte. daraus wohl wenn ich einen Stoß
erleide. daraus erhalt ich einen Puff. — Br 41 Verweis zum Text S.176, Z.40: auch ]danach
gestr. einmal Br 41 Verweis zum Text S.176, Z.40: den Advocatensöldnern ]zuerst der