Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. V, S. 249 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. V, S. 249]

 

              (ist bezahlt)
19.) Uhrmacher Schmuck allhier
  19 rthlr. 11 gr., ist abge-
  funden mit 9 rthlr. 23 gr.
        3 pf., also                9 — 23 gr. 3 pf.
520.) Polizeydiener Langwort für
        Hundesteuer            „ — 18 „ —
              (ist bezahlt)

                Lat = 159 rthlr. 33 gr. 5½ pf.
[S. 3.]                    Transport 159 rthlr. 33 gr. 5½ pf.
1021.) Hr. Preuß in Meinberg
  15 rthlr., will mit 5 rthlr.
  zufrieden seyn, also — 5 — „ — „ —

              Summa 164 rthlr. 33 gr. 5½ pf.

  Von diesen passivis fällt nun höchst wahrscheinlich ein
15bedeutender Theil durch Vergleiche, die ich schon vielfach
proponirt habe, fort; Gerichts- Auctions- Abschreibe- Umträger
- Inserationskosten p kommen jedoch noch hinzu,
sind jedoch nicht eher als bis bei Endigung der ganzen
Sache zu specificiren, und nach einem ziemlich sicheren
20Überschlag kommt der ganze Schuldbetrag noch nicht auf
200 rthlr., selbst wenn man die oben von meinem Schreiber
übersehenen 2 Ld'ors des Spanier hinzurechnet, wovon 146
rthlr. 16 gr. schon durch die activa sich tilgen.

  Ich bitte gehorsamst, diese Rechnung einstweilen anzunehmen,
25und mir bis Ende dieser Woche etwaige Berichtigungen
derselben vorzubehalten, indem ich noch immer hoffe, daß
Viering von den Auctionsrestanten gütlich die Auszahlung
erhält und so Schlußrechnung ablegen kann. Mit diesem Monat
ist die ganze Sache mit allen Gläubigern gewiß beendigt.
30Um Erlaubniß, nochmals in einigen Tagen Sie besuchen zu
dürfen, bitte ich vorsorglich, und verharre mit vollster Hochachtung

                                    Wohlgeboren
Detmold den 2t Juni [richtig: Juli] 1828.    gehorsamster Grabbe.


35  [Entwurf]

                    Hochgeschätzter Herr Auditeur!

  Innigst dankend für die gestrige gütige Aufzeichnung der