Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. V, S. 300 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. V, S. 300]

 


thun. Handschrift Er ist ein tüchtiger Komiker, und dabei auch in ernsthaften
Rollen, sobald sie — ich möchte sagen etwas Portraitmäßiges
haben — recht brav. Sein Shylock ist der reine Devrientsche,
was in Dresden, wo Werdy ihn ganz anders als
5Devrient spielt, vielleicht zur Abwechslung gefällt. Recht befriedigt
hat mich noch nie ein Schauspieler, weder Eßlair noch
Devrient, darum ist mein Lob eines Einzelnen dieser Classe
gewiß unverdächtig.
   Mit Hochachtung und Liebe
Erhalte ich wohl zwei    Ewr Wohlgeboren
Zeilen Antwort    
wegen Pichler?    gehorsamster Grabbe,
Darf ich fragen ob die    der ein schlechter Briefzuma-
Notiz des Lortzing,    cher (!) ist.
wegen der Jagd eingerückt ist?    

  Detmold d. 23st. März 1830
        Handschrift Lieber Kettembeil,                    Keine Recension?

  habent sua fata libelli. Ich und das Publicum urtheilen
richtiger als Du, Don J. u. F. ist besser als Barbarossa, obgleich
20er genug Meerschaum hat, daß er bald sein Glück auch machen
wird. Frißt sich durch, und die Bewunderer werden wachsen
wie Pilze. Ja schnell die Recension in die Hall. Littztung
und die Scenen aus Aschenbrödel an Gubitz. Folgtest Du mir
als Verstandesmenschen, ich ließe Aschenbrödel doch drucken.
25Es wirkt gewiß, schon wegen der Angriffe, und der Witz
ist schärfer als im Lustspiel. Ich bitte, wie kannst Du
mir Witz absprechen? Hast erst neulich Landolph und Wilhelm
anerkannt. — Jede Dame, die ich kenne, setzt Barbarossa
unter D. J. u. F., jeder Herr Heinrich VI darüber, und ich
30auch, und mit dem allervollsten Rechte. Heinrich VI ist weit
gediegener, und hat keinen Fehler, keinen Schaum,
und Du irrest Dich über das Ding. — Vom D. J. u. F. las
ich neulich Notizen in der Eleganten. Don J. selbst wurde
sehr gelobt, nicht der Mephisto. Hell schreibt mir auch. —
35Jetzt an Lustspiele zu denken ist nicht Zeit. Napoleon ist im
Werden. Da hilft hoffentlich schon der Name, aber wir müssen
seiner würdig seyn. Übrigens kommen so ziemlich alle meine
Ideen über die Revolution hinein, und die sind gut und viel.
— Wann kommt denn endlich Heinrich VI? Er ist nöthig als