Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. VI, S. 202 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. VI, S. 202]

 


von mir zum Druck. Die ersten Scenen des Armin sind fertig.
Das Stück beginnt auf der Gausekötte, im Vorfrühling, unter
so halben Schneewetter. — Du bist aber auch Autor, wie ich
aus der hallischen Literaturzeitung in specie neulich erfahren.
5Du hast unser Recht auf Schieder tüchtig vertheidigt. Es wäre
mir ein Stich in die Seele, wenn Bückeburg uns um das liebliche
Amt brächte, wie es in so mancher Art Handschrift Lippe bevortheilt hat.
Urtheile selbst, ob es nicht alle Waffen, Geld, List ect. gebrauchen
möchte, um zum Ziel zu kommen. Gebraucht ja, so
10weit die Nothwehr es erlaubt, dieselben. Vergeßt nicht —
Ich trüge auch mein Scherflein gern bei. Willst Du einige
tüchtige Selbstrecensionen der Schrift machen, will ich sie wohl
in passenden Zeitschriften unterbringen. — Meine Frau fährt
fort mich zu ärgern; sie schickt mir ein paar Bücher über
15Hermann, ich freue mich schon, daß sie anders wird und ihren
und meinen Vortheil einsieht, da les' ich ihren Brief, und alles
ist auf Bedingungen berechnet, die theils zeigen, daß sie mich
nicht kennt, den Cammersecr. Kestner (wie mir vorkommt)
noch weniger, dazu sind Armseeligkeiten von Klatschereien
20gefügt, die mich verdrießlich und taglang kränklich machen.
Treibt sie es so weiter, möchten mir doch nach meiner alten
Art, die lange gekocht seyn will ehe sie ernstlich gährt,
dann aber das Aeußerste wagt, die Saiten reißen. Ich war,
ich bin fest entschlossen, Alles für sie zu thun, aber ihr Hund
25will ich nicht seyn, oder hört sie nicht auf mich zu ärgern,
so versuch' ich solch ein Mann zu werden, wie er ihrem
Temperament zu dessen gründlicher Besserung zukommt.

  Düss. 5. April 1835.Dein

Grabbe.
30                    G. P. M.

Ich schicke anbei Fiedlers Denkschrift zurück und bitte der
Gräfin meinen Dank zu sagen.

  Runkel war gestern bei mir. Ich bin mit ihm wegen Recension
König Johanns einig geworden. Sie steht nächsten Sonntag,
35wenn sie Ihnen gefällt (er weiß nicht, daß Sie davon
wissen werden) in seinem Blatt. Morgen will er eine Anzeige
über die Darstellung so im Allgemeinen einrücken lassen,
wobei ich aber gebeten, in keiner Art zu erwähnen, daß eine
2te Recension folgen werde, denn so mach' ich letzterer aus