Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. I, S. 193 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. I, S. 193]

 


Tod und Verderben allen, die
Mich hemmen wollen! —
                    Auf! durchkreuzt
Die bangen Lüfte und erhellt die Nacht,
5Ihr Feuermeteore! Brennt und leuchtet mir
Als Fackeln, Städte! Sonne, steig empor!
Der ganze Erdkreis sehe, was
Für Rache ich mir nehme! —
                        Tief-
10Handschrift Gesunken, flehend, Hände ringend, lag
Ich vor Berdoa auf den Knieen;
Da stieß er ohne Schonung mich mit Füßen —
Ho! dafür muß sein Herzblut fließen!
Mit geschwungener Lanze ab
15Erstdruck  Fünfte Szene
Gegend in der Nähe des Finnenlagers. Morgendämmerung
Wildes Gefecht schwedischer und finnischer Heerhaufen. Ferne
und nahe Handschrift Schlachtmusik. — Auf einmal wird es todesstill und
die kämpfenden Scharen treten voller Eile weit auseinander
20 Zwei finnische Hauptleute begegnen sich
Erster Hauptmann
Was gibts? Weswegen stehn die Heere still
Und hören auf zu fechten?
Zweiter Hauptmann Weißt
25Du's nicht? — Der König Gothland, von
Beserkerwut ergriffen, hat
Die Ketten, die ihn fesselten,
Handschrift Zerrissen, und die Wachen, die sein Zelt
Umstanden, in die Flucht gejagt!
30Berdoa, welcher einen Augenblick
Hinausgegangen war und an
So Unerhörtes gar nicht dachte, stürzt
Beim ersten Lärm dem Losgesprungenen
Gezückten Schwerts entgegen; aber als
35Er diesen wie 'nen Rasenden, besprützt
Erstdruck Vom Blut Erschlagner, und das weiße Haar