Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. II, S. 339 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. II, S. 339]

 


Handschrift Erster Bürger Und das Podagra kommt vom Saufen, Fres-
sen und —
Erstdruck Zweiter Bürger Sieh einmal, welch ein ernsthaftes Bocks-
gesicht geht ihm zur linken Seite —
5Erster Bürger Still, still! Die hagere Dame auf der rechten
Seite ist Frau des Bocksgesichts, — sie selbst steht unter der
Jesuitenkutte, er steht unter ihrem Pantoffel, der König
steht unter ihm, und Frankreich unter allen zusammen.
Zweiter Bürger Mönchskutte also unsre Krone, Weiber-
10 pantoffel unser Szepter, und Schwächlinge, die sich davon
beherrschen lassen, unsere Tyrannen! — — — Diese Pro-
zession mit ihren Pfaffen, — und der Kaiser mitten unter
dem Generalstabe zu Pferde an den Linien der Sieger da-
hinfliegend — Vergleiche!
15Handschrift Der alte Marquis zu der Madame de Serré Die Herzogin
von Angoulême ist wirklich noch immer sehr schön.
Madame de Serré Wahr, Marquis! Habsburgs Adler scheint
über den Lilien Bourbons zu schweben, sieht man Erstdruck den
erhabenen Zug ihrer Nase und den blendenden Teint ihrer
20 Wangen!
Der alte Marquis Sehr fein ausgedrückt, Madame — Wie
fröhlich der König dasteht und in seiner treuen Nation
sich umschaut.
Zweiter Bürger Nation? Höre doch, Nachbar! die paar alten,
25 der Guillotine entlaufenen Weiber und Herren nennen sich
Nation!
Madame de Serré Wie sollte er nicht heiter sein, Handschrift Marquis?
— Wir alle, alle, sind ja seine Kinder.
Erster Bürger für sich Ja, ihr seid alte Kinder, — junge
30 hat er nicht und kann sie auch nicht mehr machen.
Zweiter Bürger Komm, laß uns fortgehen. Ich kann dies
nicht mehr hören und anschauen. Dieses Geschlecht ist
schlimmer als schlimm, es ist ekelhaft!
Madame de Serré Was seh ich? Der König winkt mir, tritt
35 auf mich zu!
Erstdruck Schweizergardist zum Könige Zurück!
Der König Ich bin der König, Freund.
Schweizergardist Und dies ist mein Posten, auf den mich
mein Offizier gestellt hat und für den ich bezahlt werde.
40 Zurück, oder —
Handschrift Der König Schon gut, gut, braver Krieger —