Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. II, S. 535 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. II, S. 535]

 


Komm!
Fenella Bin beklomm' —
Chimene Warum?
Handschrift Fenella Weil ichs Maul nicht auftun darf 4 Stunden lang,
5 und ich, ein Weib!
Chimene Das ist was Schreckliches,
Und nichts Erkleckliches.
Gubitz wird inflammiert und singt
Ich bin klein, doch dies ist groß,
10Wie wächst mein Geist, o selig Los!
Albini?
Albini Doch kunterbuntes Zeug!
Cid Ich komme hier zu Pferde —
Chimene läuft weg Ein Pferd bin ich auch nicht.
15Cid Und Herr Albini, glauben Sie, daß bei ähnlichen Belei-
digungen, ich meine Geliebte, entsetzlich rächen werde!
Ab. Gubitz, Gruppe, und Albini entfernen sich auch aus der
Gesellschaft, bleiben indes untereinander Gesellschafter

Handschrift Terrasse am Schlosse des Königs
20König Die deutschen Rezitative sind immer schwerfällig. Das
tut die Härte der Sprache, die noch immer zischt, wie die
Schwerter der Völkerwanderung im Kampf. Drum laß
ich das meinige hier aus.
Rellstab Das dürfen Sie nicht. Sie beziehen 13000 Taler
25 jährlicher Gage.
König Das ist ja der Grund, weshalb ich mich nicht geniere.
— Was der Cid wohl macht? Ich bin besorgt —
Nott' e giorno faticar —
?Chimene kommt ärgerlich Sie schaden dem Effekt meines
30 Singsangs. Sie legen was Brillantes ein, Herr von Hait-
zinger. Meine Rolle muß ohne Nebenbuhlerei als die erste
brillieren.
König Ich habe Ihnen noch nie etwas eingelegt.
Chimene Brillantes freilich nicht.
35Ein Rezensent Mir wird so wohl, mir wird so dumm,
Als wärn mir tausend Säu im Kopf herum.