Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. II, S. 536 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. II, S. 536]

 


Handschrift  8.
Zwei Juden

        Die Szene ist ungewiß, wie Volgers Geographie
Erster Der Cid ist ein guter Sänger. Kann man ihm aber
5 borgen? Schauspieler —
Zweiter Erhalten viel Gage.
Erster Zahlen schlecht.
Zweiter Wollen wir ihm abkaufen seine Rollen?
Erster Jaukuf, wir können sie ja nicht spielen. Es sind keine
10 Lujedors drin.
Zwölf Diener tragen einen schweren, prächtigen Kasten, schön
versiegelt und verschlossen herein. — Wenn die Bühne alle
Rollen nicht besetzen kann, nehme sie überall von den in
dieser Darstellung nicht beschäftigten, die Schauspieler, welche
15 sie will. Es ist nur ein Unterschied von 1 Nacht und 1 Tag.
Die Darstellerin der Chimene spielt morgen doch in Weigls
Nachtigall und Rabe die Philomele
Die Diener Brillanten,
Diamanten,
20Rubinen,
Faschinen,
Teller von Gold —
Handschrift Die Juden Von Gold?
Die Diener Auch seinen Sold
25Hat Cid in diese Kist gelegt,
Und schickt sie euch als Unterpfand;
Damit ihr ihm
sie übergeben den Juden eine Quittung
                dies Geld auslegt
30Zu tausend Prozent —
Zweiter Jude das Geld bezahlend Dies zeigt Opernverstand.
Erster Mend-
elchen,
welchen?
35Rellstab Diese Reime, diesseits der Spree, sind doch zu toll.
Das Mendelchen abzubrechen:
                    Mend-
                    elchen —?
Erster Jude Mendelchen Still, Spontini kommt.