Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. III, S. 151 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. III, S. 151]

 


Turnu Schrecklich wars: jeder Tempel summte von ihm wie
ein Wespennest, wie ein Ehebett, Tag und Nacht keine
Ruh: die eine zupfte Verband Erstdruck für Wunden, die andere
behämmerte die Schilde, die dritte schliff Speere und so
5 alle — Nur Alitta stickte bloß Ehrenzeichen für die Helden-
taten der Männer, und sie tat klug, denn hatte sie so einem
Firlefanz eins angeheftet, ging er tausendmal tapferer fort,
als er gekommen war.
Hannibal Die Römer?
10Turnu Waren nicht müßig. Sie dämmten unsren Hafen zu.
Hannibal Ihr?
Turnu Gruben in einer einzigen Nacht einen neuen, rechts
ab vom alten. — Da fingen die Scipionen wieder zu
Lande an — Schlaf, Essen, Trinken, Unterschied von Tag
15 und Nacht hörte auf vor Kampf und Blut, bis —
Hannibal Die Scipionen ermatteten?
Turnu Bewahre! Sie brachen endlich Bresche!
Erstdruck Hannibal Hölle!
Turnu Wurden auch höllisch betrogen!
20Hannibal Ich atme wieder!
Turnu Als Gisgon und Brasidas gefallen —
Hannibal Die sind tot?
Turnu Es kräht kein Hahn fürder nach ihnen. — Und als
sonst kein waffenfähiger Mann sich noch wehren konnte,
25 erhoben sich abermals die Weiber, Alitta an ihrer Spitze.
Hannibal freudig Ah!
Turnu Weiberlist ist unergründlich, Herr. Die Römer wurden
schmählich betrogen. Sie wähnten schon Karthago mit sei-
nen Schätzen in der Hand zu haben, da sammelt sich das
30 Weibszeug Erstdruck in den Palästen, und verbrennt sich, Deinen
Großvater, der ganz lustig dabei wurde, und die Stadt
mit Haut und Haar. Siebenundzwanzig Tage brannte Kar-
thago, Alitta warf die erste Fackel! Hat man es auch ge-
sehn, man glaubts kaum! Bald wogten die Flammen hin
35 und her, als wäre aus allen Löwen Afrikas Einer geworden,
und spiegelte er sich mit seinen Mähnen im Meer! Die
betrogenen Römer mußten lange warten, eh sie einrücken
konnten, und fanden nur — Asche, die der Wind noch
heute in die See weht.
40Hannibal kalt Wie kamst Du aus der Stadt?
Turnu Da Alitta mir zu flüchten und zu Dir zu eilen ge-