Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. III, S. 172 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. III, S. 172]

 


gegen den Feind!
Ein alter Cherusker
Drück ihm nicht zu arg die Sporen in den Leib.
Armin
5 Und ich bückte den Kopf nicht vor den Höhen des stern-
glänzenden Himmels, wenn er wähnte, er dürfte mein Joch
seyn, weil er so hoch und wunderherrlich glänzt!
Deutsche
Wirst wieder unser?
10 So
14.
[ Br 33]
[hinter]Handschrift  gangenen, betrogenen, an den Alpen hingemetzelten
Cimbern, Ambronen und Teutonen! Erfror ihr Todesblut in
15 euren Adern? Verschlaft ihr eure Väter? Wars bloßes Wasser,
das bei Aquä Sextiä, bei Verona aus ihren Wunden troff?
Rüttelte mein Ahn, der Teutobach, vor Freude an seinen Ketten
als sie ihn — o die Niederträchtigen! — durch die Straßen
führten, ein gefangnes Ungethüm?
20 [S. 2.] Handschrift Die Deutschen
Die Großältern!
Armin
Schämt euch vor meinem Gaul! Er schäumt!
Ein Cherusker
25 Drücke dem Vieh die Sporen nicht zu arg in die Seiten.
Armin
Und ihr Kindeskinder der Gefallenen knechtschaftet in eurer
Heimath einem Proconsul, wo, Ich, der Fürst, keine Willkühr
üben darf, noch üben mag?
30 [S. 3.] Handschrift Die Deutschen
Führ uns!
[ S. 4.] Handschrift Deutsche
Er wird wieder unser.
Armin
35 Kein Joch, wärs der Himmelsbogen mit seinen Sternen! — —
Ich war stets euer. Betrog sie nur, um sie zu überlisten. Hinter
ihnen Harzwälder, welche sie unvorsichtig aufstöberten, rings-
um Norddeutschland mit seinen Speeren!