Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. III, S. 223 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. III, S. 223]

 


Hermann
Ich [ Lücke im Papier w]ill mich bezwin- [ Lücke im Papier
wohl gen und] danke dir [ Lücke im Papier wohl für deinen]
Rath. [82.] Folge dem meinigen auch zuweilen.
5Wieder sehr laut
Gefror das Todesblut jener eurer Ahnen in euren Adern? Wars
Wasser, was bei Aquä Sextiä, bei Verona aus ihren Wunden
troff? Rüttelte König Teutobach vor Lust oder vor Schmerz
an seinen Ketten, als sie ihn durch [ Br 74 ] [83.] die
10 Straßen schleppten wie ein wildes Thier?
Deutsche
Die Großältern!
Einer
Ihr hättet meine todte Großmutter zürnen und weinen sehn
15 müssen, wenn sie uns Kindern die Geschichte erzählte. Sie
ist nun todt.
Hermann
Wurmen die Leichenwürmer endlich auf bei euch? — Zauderer,
schämt euch vor meinem [84.] Pferd, — es gar schäumt Zorn.
20Ein Cherusker
Herr, drücke dem Vieh die Sporen nicht zu arg in die Seiten.
Es fühlt auch wie ein Mensch.
Hermann
Und ihr, die ihr von eurem rechtmäßigen Herrscher, von
25 mir, keine Willkühr duldet, [85.] traut mir nicht, und ertragt
die Tyrannei der Römer?
Viele Deutsche
Du, unser wieder?
Hermann
30 Wars von je und bin es ewig.
Ein Deutscher
Du warst im Dienste des Augustus.
Hermann
Um den Betrieger zu ü-[86.]bertäuschen.
35Deutsche
Das hättest du nicht thun sollen, Herr.
Hermann
Was hilft dem Ehrlichen, will er nicht betrogen seyn, an-
deres als: gerechte List wider die falsche, und macht ihr es
40 nicht eben so in euren Processen?