Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. III, S. 227 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. III, S. 227]

 


55.
[ Br 75 ]
[87.] mein lebstag noch keinen Pfennig gewonnen! — Tra-
banten, mir nach!
5Hermann
Da stürmt er bergunter, und die Sygambrer schwenken sich
und morden bereits in seiner Nachhut.
Thusnelda
Sygambrer sind ja Deutsche.
10Hermann
Jetzt Römische. — Blätterabfall der Eiche, die zwischen dem
Mittel- und Nordmeer, zwischen der atlantischen und der Ost-
see steht. Sie kann [88.] viel entbehren, und bleibt stark.
Thusnelda
15 Möglich, doch man muß haushälterisch seyn, und sey man
überreich.
Ingomar
aus der Ferne
Seyd ihr toll? Laßt euch nicht abschlachten als wärt ihr liebes
20 Vieh!
Ingomars Trabanten
Wir wehren uns!
Ingomar
Ich seh es und bin doch unter euch, als euer Blut und eure
25 [89.] Schlagader!
Hermann
Reiterei der Tencterer! Rette jenen greisenden Mann, und
denke des Rheins, von dem du uns zu Hülfe hersprengtest, um
hier im Norden ganz Deutschland befreien zu helfen.
30Die Tencterer
Der Rhein!
Sie sprengen hinunter und bringen Ingomar und zwei seiner
Trabanten zurück
[90.]
35Hermann
Rechts und links nisten sich Veliten ins Buschwerk. — Bruck-
terer, zeigt, daß ihr abgefeimte Wilddiebe wart, und mir
manches Stück stahlt — ihr kennt hier jeden Baum und
jeden Schleichweg —