Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. III, S. 264 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. III, S. 264]

 


EINGANG
7
ERSTER TAG
74. 5

[ Br 26 ]
Handschrift 
[108.] durch ihn zu Witwen und Waisen gewordene Weiber
und Kinder: prächtige zu wimmernden Würmern gekrümmte
Ringe!
Varus
10 Alle Achtung dem Tiberius, für den ich jeden Augenblick mein
Leben wage. — — Unterlaß die Schreibereien nach Rom; es
könnte vielerlei darin vorkommen, was Handschrift [109.] Mißverständ-
nisse erregte. Reit auch dann und wann zu deinem Pöbel doch
komm jedesmal bald wieder. — Da blitzt?
15Hermann
Die Weser.
Varus
Merkwürdig: jüngst trug ihr Rücken noch die größten Eis-
blöcke, jetzt alle vom Regen und vom Wasser plötzlich auf-
20 gelöst?
Hermann
Das Wetter — Es löst bei uns sich Manches,
eh
75.
25 [Br 27 ]
Handschrift [122.] Varus
— dergestalt, daß er die julischen, norischen und rhätischen
Alpen beugte, wie nie zuvor ein Römer es vermocht: Tiberius
heißt er, der Held und Erbe! — Reite meinetwegen dann und
30 wann zu deinem Pöbel, komm aber immer bald wieder, und
vertilge deine unnützen Schreibereien, die man im Capitol doch
als Lappalien behandeln oder gar, mit meinen offiçiellen
Handschrift [123.] Gegenberichten der Quästoren verglichen, an dem Autor
bestrafen würde. — Da blitzt?
35Hermann
Die Weser.