Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. III, S. 45 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. III, S. 45]

 


Hannibal
Handschrift Hätte man gar kein Auge gehabt, brauchte man das alles
nicht zu vergessen.
[ Lücke im Papier ]
5Handschrift das ewige, leuchtende Traubengehäng der ewigen Sterne nach
und nach aufquellend! Es ist, als ob —
Hannibal
— es Abend würde. — — Steuermann, das Steuer rechts —
siehst du nicht jenen Felsvorsprung?
10Ein Zug von Kranichen zieht hoch hinweg nach Süden
Matrosen
Heil, Kraniche, Vorboten!
Hannibal
in sich 15
Heil ihnen, ja, Handschrift wenn es Lenz wird kehren sie zurück zu
den Horsten in Thule. Ich hatte mir einen noch schöneren
gemacht, aber
wieder nach Italien blickend
ich kehre nimmer! — Piloten, die Bucht endet, frisch ins
20 Meer und nicht nah an der Handschrift Küste gehalten.
Brasidas
Da schüttet die Küste uns noch einen Haufen gelber Herbst-
blätter auf die Verdecke.
Hannibal
25 Sie wird satyrisch. — Sammelt die Blätter in Säcken, pas-
sende Kränze für die Hannos, oder, doch, was ihnen wohl
vortheilhafter und lieber dünckt, Streu für ihr Vieh.
Handschrift Er sieht Turnus Augen mit ihrem grellen Weiß über den
Schiffsrand gucken 30
— Brasidas, räume das Verdeck von allen, die nicht darauf
beschäftigt seyn müssen, laß zum Nachtessen läuten, und
bring die Mannschaft zur Ruh.
Brasidas
Und du?
35Handschrift Hannibal
Ich beobachte hier die Polhöhe.
Brasidas ab. — Turnu schwingt sich aufs Verdeck, und legt
sich zu Hannibals Füßen. Beide sprechen leise
Sind die Soldaten treu?
40Turnu
Ich war auf allen Schiffen, und bin durchgeprügelt, Handschrift wie es