Das Christian-Dietrich-Grabbe-Portal
 
GAA, Bd. V, S. 239 zurück Seite vorwärts

[GAA, Bd. V, S. 239]

 


so müßte ich diese vor heute Nachmittags 4 Uhr
erhalten, weil ich sonst die Insertion auf die Post gebe.
                 Hochachtungsvollst
                           Ewr Wohlgeboren
  D. d. 2t April 1828.    gehorsamster Grabbe.

  [Adresse:] Sr Wohlgeboren dem Herrn Forstsecretair Kestner
allhier.
    Handschrift Hochgeehrtester Herr Hofrath!

  Sie haben sich gegen mich benommen, wie ich es nicht
10verdiene. Denn die schaalen Namen- und Wort-Witze, die ich
in meinem Lustspiele begangen, müßten Jeden mehr beleidigen
oder doch mit Recht erzürnen, als bei Ihnen der Fall
ist. Freilich wer meine Persönlichkeit kennt, wird mir derlei
nicht übel deuten. Aber Persönlichkeit braucht und soll das
15große Publicum nicht kennen. Ich bin zwar wild und heftig
wider jeden Handschrift Angriff, sofern er mir bedeutend scheint, nur da,
wo mir Mäßigung entgegen tritt, ist es mir (verb.[i] grat.[ia])
als fühle ich einen Maulkorb. Ihre Rec. meiner Siebensachen
(nb. im 17—19 Jahre geschrieben) in der Abendzeitung war
20dergestalt gemäßigt. Ich danke.

  Anbei eine Recension über unser Detmolder Theater. Es
kann bei seinen nicht unbedeutenden Mitteln besser werden
als es ist; schon darum wurde mein Urtheil oft hart.
Übrigens ist die Pichlerische Schauspielgesellschaft die berühmteste
25in Westphalen und verdient auch einige Worte in der
Handschrift Vespertina. Darum bitte ich die Recension baldgefälligst
darin aufnehmen, auch mir (wenn auch gegen die
Gebühr) ein Exemplar gleich nach dem Druck zukommen
lassen zu wollen. Auf Verlangen können Sie unbedingt
30meinen Namen nennen. Ist Ihnen indeß, wie ich nicht
hoffe, die Sache nicht paßlich, so werfen Sie dieselbe nur
tacite zurück. — Die Aeußerlichkeit der Rec. bitte ich mi[r,]
da ich sie gleich in's Reine schrieb, in Erwägung vieler Geschäfte
zu verzeihen.