| [GAA, Bd. I, S. 322] Vor Zorn aussehn wird!Viele Stimmen Der Senat verläßt Die Kurie! Der Senat erscheint im Hintergrunde des Platzes 5 Ein Bürger Weichet aus! Hier kommt Der heilge Umzug der jungfräulichen Vestalinnen!Die Vestalinnen in weißen Gewändern, mit der ewigen Flamme vorüberziehend Du reine Vesta, schütz 10Die Stadt vor Blut und Mord, und laß Die ewge Flamme nicht erlöschen!Octavius über und über blutig, das Stück eines Schwertes in der Hand, stürzt in die Szene Wo Ist der Senat? Indem er ihn erblickt 15 Senat! ich bin verraten! Verfolgt von meinen eignen Leuten! Ich kann nicht mehr! Er stirbtEiner aus den Bürgern Da sinkt sie unter, Die letzte Hoffnung unsres Reiches, blutig 20Von Haupt zu Fuße, wie ein roter Stern!Ein Senator tritt hervor Wer geht mit mir zum Marius und Cinna, Und bittet sie um Frieden und Versöhnung? Es schließen sich mehrere Senatoren an und gehen mit ihm fort 25 Dritte Szene Vor dem trigamenischen Tore Marius, mit den sogenannten Marianern, sein Sohn, Cinna, Sertorius und Carbo mit der übrigen Armee treten aufCinna Da sind wir, — Rom steht offen! 30Die Marianer Ha! Sie wollen in das Tor brechenMarius Geduld! Sie treten wieder zurückCinna Es nahen sich Gesandte. Bringt uns zwei 35Kurulsche Stühle.Marius Laß das, — ich will lieber Dahinter stehen! |
|  | Werkauswahl | |  | Dramen | | |  | Herzog Theodor von Gothland | | |  | Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung | | |  | Nannette und Maria | | |  | Marius und Sulla | | | |  | Erste Fassung. Entwurf | Bd. I, S. 301 | | | |  | Erste Fassung. Ausführung | Bd. I, S. 303 | | | |  | Zweite Fassung. Ausführung | Bd. I, S. 339 | | | |  | Anmerkungen zu Erste Fassung. Entwurf | Bd. I, S. 631 | | | |  | Erste Fassung. Ausführung. Überlieferung | Bd. I, S. 635 | | | |  | Erste Fassung. Ausführung. Lesarten | Bd. I, S. 635 | | | |  | Erste Fassung. Ausführung. Erläuterungen | Bd. I, S. 636 | | | |  | Zweite Fassung. Ausführung. Überlieferung | Bd. I, S. 649 | | | |  | Zweite Fassung. Ausführung. Lesarten | Bd. I, S. 651 | | | |  | Zweite Fassung. Ausführung. Erläuterungen | Bd. I, S. 659 | | |  | Don Juan und Faust | | |  | Die Hohenstaufen | | |  | Aschenbrödel. Erste Fassung vom Jahre 1829 | | |  | Napoleon oder die hundert Tage | | |  | Kosciuszko | | |  | Aschenbrödel. Endgültige Fassung vom Jahre 1835 | | |  | Der Cid | | |  | Hannibal | | |  | Die Hermannsschlacht | | |  | Abkürzungen und Siglen | |  | Prosa-Schriften |
|