| [GAA, Bd. I, S. 324] Vierte Szene Platz in Rom Die Truppen des Sertorius und Cinna marschieren vorbei. Überall Volk. Im Hintergrunde der Senat 5 Der Anführer mit seinem PöbelhaufenDer Anführer 's geht schlecht, Kamraden! Alles scheint Still abzulaufen! Der streng redliche Sertorius ist unser Mann nicht! 10— Doch schaut, den Cinna! Da ist mehr zu hoffen! Seid auf dem Sprunge, wenn er den Legionen Zuwinkt! — Ach nein, er tuts nicht; — er Will nicht im Trüben fischen, da er es Im Klaren darf! Ein göttliches Geschick! — 15— Nun bleibt noch Ein Trost, Marius! Der wird Uns schwerlich täuschen!Flüchtige Bürger Flieht! die Marianer! Wie losgelaßne Panther sind sie in Den Straßen und erwürgen, wen sie finden! 20Der Anführer und sein Haufen Es lebe Marius! er lebe hoch!Marius kommt und stürzt auf den Senat zu, indem er eine Lanze unter ihn wirft Fliegt auseinander, Krähen! Der Senat ist in einem Momente zerstoben 25 Der Anführer und der Pöbel Helft Dem großen Marius! Ermordet den Senat! Sie fallen mit entsetzlichem Geschrei über jeden umstehenden Bürger her 30 Marius Zertrümmert die Paläste Des Sulla, des Octavius, des Scaurus — Macht mir Musik mit ihrem Krachen!Ancharius tritt auf Sei Gegrüßt, mein Marius! 35Die Soldaten Der Feldherr würdigt Ihn keiner Antwort! Haut ihn nieder! Ancharius wird umgebrachtMarius zu dem eintretenden Carbo Fingt ihr Den Catulus Lutatius? |
|  | Werkauswahl | |  | Dramen | | |  | Herzog Theodor von Gothland | | |  | Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung | | |  | Nannette und Maria | | |  | Marius und Sulla | | | |  | Erste Fassung. Entwurf | Bd. I, S. 301 | | | |  | Erste Fassung. Ausführung | Bd. I, S. 303 | | | |  | Zweite Fassung. Ausführung | Bd. I, S. 339 | | | |  | Anmerkungen zu Erste Fassung. Entwurf | Bd. I, S. 631 | | | |  | Erste Fassung. Ausführung. Überlieferung | Bd. I, S. 635 | | | |  | Erste Fassung. Ausführung. Lesarten | Bd. I, S. 635 | | | |  | Erste Fassung. Ausführung. Erläuterungen | Bd. I, S. 636 | | | |  | Zweite Fassung. Ausführung. Überlieferung | Bd. I, S. 649 | | | |  | Zweite Fassung. Ausführung. Lesarten | Bd. I, S. 651 | | | |  | Zweite Fassung. Ausführung. Erläuterungen | Bd. I, S. 659 | | |  | Don Juan und Faust | | |  | Die Hohenstaufen | | |  | Aschenbrödel. Erste Fassung vom Jahre 1829 | | |  | Napoleon oder die hundert Tage | | |  | Kosciuszko | | |  | Aschenbrödel. Endgültige Fassung vom Jahre 1835 | | |  | Der Cid | | |  | Hannibal | | |  | Die Hermannsschlacht | | |  | Abkürzungen und Siglen | |  | Prosa-Schriften |
|