| [GAA, Bd. IV, S. 7] 2. Titel des Königs der Birmanen.Der gesegnete Freund und Cousin des allmächtigen Gottes, 5Bruder der Sonne, Verwandter des Mondes, des Morgensterns, und aller Sterne, Kaiser von Arrakan oder der Birmanen, König von Pegu, Awa, Großherzog v. Indien, regierender Herr der Seen, Großherr des goldenen Pallastes, Ritter d. silbernen Pallastes, König der Elephanten, Tiger, 10Löwen, des Leoparden, und des fürchterlichen Drachen. Hat auch noch als König von Arrakan den Titel :: Besitzer des weißen Elephanten, und der beiden Ohrgehänge, folglich Beherrscheer der 12 Könige, die ihre Köpfe unter seine Fußsohle beugen. 153. Merkur. Mittheilungen aus Vorräthen der Heimath und der Fremde, für Wissenschaft, Kunst und Leben. Herausgegeben von Ferdinand Philippi. Im Verlag von P. G. Hilscher zu Dresden. No. 42. Montag. 7. April 1823. S. 168.20 Biographische Notiz. Ich habe das Vergnügen, dem Herrn Fr. Gleich auf seine Anfrage in No. 39. des Merkurs zu melden, daß der Herausgeber des Novellenschatzes des deutschen Volks, Herr Ludwig Pustkuchen, angesessener Krämer und Branntweinschenk in Detmold 25und Bruder des Verfassers der falschen Wanderjahre ist. 1)Grabbe. |
|  | Werkauswahl | |  | Dramen | | |  | Herzog Theodor von Gothland | | |  | Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung | | |  | Nannette und Maria | | |  | Marius und Sulla | | | |  | Erste Fassung. Entwurf | Bd. I, S. 301 | | | |  | Erste Fassung. Ausführung | Bd. I, S. 303 | | | |  | Zweite Fassung. Ausführung | Bd. I, S. 339 | | | |  | Anmerkungen zu Erste Fassung. Entwurf | Bd. I, S. 631 | | | |  | Erste Fassung. Ausführung. Überlieferung | Bd. I, S. 635 | | | |  | Erste Fassung. Ausführung. Lesarten | Bd. I, S. 635 | | | |  | Erste Fassung. Ausführung. Erläuterungen | Bd. I, S. 636 | | | |  | Zweite Fassung. Ausführung. Überlieferung | Bd. I, S. 649 | | | |  | Zweite Fassung. Ausführung. Lesarten | Bd. I, S. 651 | | | |  | Zweite Fassung. Ausführung. Erläuterungen | Bd. I, S. 659 | | |  | Don Juan und Faust | | |  | Die Hohenstaufen | | |  | Aschenbrödel. Erste Fassung vom Jahre 1829 | | |  | Napoleon oder die hundert Tage | | |  | Kosciuszko | | |  | Aschenbrödel. Endgültige Fassung vom Jahre 1835 | | |  | Der Cid | | |  | Hannibal | | |  | Die Hermannsschlacht | | |  | Abkürzungen und Siglen | |  | Prosa-Schriften |
|