| [GAA, Bd. II, S. 463] Szenarium I Akt. Petersburg. Kabinett der Kaiserin. Aussöhnung. Audienz. Polnische Schnapskneipe. Juden. Das Verhältnis der Nation. 5 Warschau. Der König mit Kammerdiener. II Akt. Igelström und Seume. Russische Wachen. Gerücht von Auf- ruhr. Berichte. Schusterherberge. Kilinski polnisch gesinnt, die Gemüter 10 aufreizend. III Akt. Aufstand. Kilinski intrigierend im Keller. Russische Truppen. Zweifelhafter Kampf in den Straßen. Igelström sieht ein, daß er angeführt. Seume verbirgt sich, prahlt aber mit 15 seiner Tapferkeit. IV Akt. Polnische Feldherrn streiten untereinander. Katharina schickt neue Truppen unter Suworoff. Massen auf Massen. Jetzt war Polen verloren. Da tritt Kosciuszko hervor, er bringt alles 20 mit eiserner Faust in Ordnung und kämpft. V Akt. Kosciuszko siegt, Freude, die Übermacht überwältigt ihn aber in der zweiten Schalcht. Einige Kosaken heben den ver- wundeten Mann auf. Er sagt: Finis Poloniae! — |
| | Werkauswahl | | | Dramen | | | | Herzog Theodor von Gothland | | | | Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung | | | | Nannette und Maria | | | | Marius und Sulla | | | | | Erste Fassung. Entwurf | Bd. I, S. 301 | | | | | Erste Fassung. Ausführung | Bd. I, S. 303 | | | | | Zweite Fassung. Ausführung | Bd. I, S. 339 | | | | | Anmerkungen zu Erste Fassung. Entwurf | Bd. I, S. 631 | | | | | Erste Fassung. Ausführung. Überlieferung | Bd. I, S. 635 | | | | | Erste Fassung. Ausführung. Lesarten | Bd. I, S. 635 | | | | | Erste Fassung. Ausführung. Erläuterungen | Bd. I, S. 636 | | | | | Zweite Fassung. Ausführung. Überlieferung | Bd. I, S. 649 | | | | | Zweite Fassung. Ausführung. Lesarten | Bd. I, S. 651 | | | | | Zweite Fassung. Ausführung. Erläuterungen | Bd. I, S. 659 | | | | Don Juan und Faust | | | | Die Hohenstaufen | | | | Aschenbrödel. Erste Fassung vom Jahre 1829 | | | | Napoleon oder die hundert Tage | | | | Kosciuszko | | | | Aschenbrödel. Endgültige Fassung vom Jahre 1835 | | | | Der Cid | | | | Hannibal | | | | Die Hermannsschlacht | | | | Abkürzungen und Siglen | | | Prosa-Schriften |
|