| [GAA, Bd. II, S. 504] oder die Fratze, wofür er und Konforten ihn halten, — er ists, der sich auf den Bock gesetzt hat, um zu hören, was in der Kutsche geflistert wird, — sicher, denn er ist Kutscher, spricht von Kenilworth und durstet nach Papier 5 und Wasser! Laut Diener, ein Glas Wasser! Kutscher Einen Napf voll! einen Napf!Baron Sie trinken nicht aus Gläsern?Kutscher Ich bedarf mehr als Ein Glas.Baron Er ists! Immer evidenter! 10Dem Kutscher wird ein Napf Wasser gebracht, den er ausschlürft Ein alter Herr und ein junger Elegant kommenAlter Herr Die eben angekommenen Damen sind wunder- schön. 15Junger Elegant Wär ich nicht so sehr mit meiner Elise liiert, ich machte ihnen die Cour.Alter Herr Sie tanzen nicht, sie fliegen. Mehrere junge Tänzer sind schon betäubt aus ihren Armen gefallen.Junger Elegant Und die Damen immer munter mit anderen 20 weiter! — Ich will doch auch mit einer von ihnen eine Tour versuchen — nur müßte erst meine Brustnadel — Alter Herr Aha, sie sitzt lose — Warten Sie — so — sie ist wieder fest.Junger Elegant Danke. 25Baron Setzen Sie sich zu mir, meine Freunde. Den Kutscher produzierend Sir Walter Scott, esquire — den alten Herrn und den jungen Elegant dem Kutscher vorstellend Graf Dürisch und Herr von Axten. Sie setzen sich, der Kutscher auch, aber dieser mit sichtbarer 30 UnbehaglichkeitJunger Elegant Sie also sind der große —Kutscher sieht aufmerksam nach einer Dielenritze Ich wollt, ich wäre kleiner.Baron Solche Bescheidenheit stets erster Charakterzug des 35 Genies!Alter Herr Lassen Sie uns ihn nicht verletzen, und nach dem nicht fragen, was er verbergen will. Er kann uns, auch ohne daß wir mit ihm über seine Werke reden, doch mannig- faltig belehren. — Interessiert Sie auch unsere, etwas zu- 40 rückgebliebene, magere, deutsche Literatur?Kutscher Mager? Es ist die dickste. |
| |