| [GAA, Bd. I, S. 519] AKTEN-FASZIKEL Aud.-Akt. = Acta die Anstellung eines Auditeurs betr. (Staats- archiv Detmold.)Vol: I: 1791—1828. Reg. R. Fach 50. M. Nr 1 I. [Nr 1—110.]Vol: II: 1829—1842. Reg. R. Fach 50. M. Nr 1 II . [Nr 111—238.] Rotb. = Rotbergs Vollendung. (Ebenda. Nachlaß Clostermeier Nr 41.) ÖFFENTLICHE INSTITUTE DStBB = Deutsche Staatsbibliothek Berlin. GrA = Landesbibliothek Detmold. Grabbe-Archiv Alfred Berg- mann. GSA = Goethe- u. Schiller-Archiv Weimar. LBD = Landesbibliothek Detmold. LStBD = Landes- u. Stadt-Bibliothek Düsseldorf. StAD = Staatsarchiv Detmold. StLBD = Stadt- u. Landesbibliothek Dortmund. EINZELNE WORTE UND WENDUNGEN A = Abschrift. aRl = am Rande links. aRr = am Rande rechts. Br = Bruchstück. D = Druck (Erstdruck). Kommen mehrere Drucke in Betracht, so ist die Bezeichnung: D 1, D 2 usw. Drf = Druckfehler. E = Eigentümer. eingef. = eingefügt. eingesch. = eingeschoben. F = Fundort. Faks. = Faksimile. gestr. = gestrichen. H = Handschrift. K = Kopie. m. korr. Vwz. = mit korrespondierenden Verweisungszeichen. T = Teildruck. üdZ = über der Zeile. udZ = unter der Zeile. Wz. = Wasserzeichen. Z = Zitat. Winkelklammern (<>) bedeuten:1. in Titeln von Büchern, daß die eingeklammerte Stelle im Original in runde Klammern gesetzt ist;2. im Apparat, daß die eingeklammerte Stelle sogleich wie- der gestrichen worden ist. |
| | Werkauswahl | | | Dramen | | | | Herzog Theodor von Gothland | | | | Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung | | | | Nannette und Maria | | | | Marius und Sulla | | | | | Erste Fassung. Entwurf | Bd. I, S. 301 | | | | | Erste Fassung. Ausführung | Bd. I, S. 303 | | | | | Zweite Fassung. Ausführung | Bd. I, S. 339 | | | | | Anmerkungen zu Erste Fassung. Entwurf | Bd. I, S. 631 | | | | | Erste Fassung. Ausführung. Überlieferung | Bd. I, S. 635 | | | | | Erste Fassung. Ausführung. Lesarten | Bd. I, S. 635 | | | | | Erste Fassung. Ausführung. Erläuterungen | Bd. I, S. 636 | | | | | Zweite Fassung. Ausführung. Überlieferung | Bd. I, S. 649 | | | | | Zweite Fassung. Ausführung. Lesarten | Bd. I, S. 651 | | | | | Zweite Fassung. Ausführung. Erläuterungen | Bd. I, S. 659 | | | | Don Juan und Faust | | | | Die Hohenstaufen | | | | Aschenbrödel. Erste Fassung vom Jahre 1829 | | | | Napoleon oder die hundert Tage | | | | Kosciuszko | | | | Aschenbrödel. Endgültige Fassung vom Jahre 1835 | | | | Der Cid | | | | Hannibal | | | | Die Hermannsschlacht | | | | Abkürzungen und Siglen | | | Prosa-Schriften |
|