| [GAA, Bd. I, S. 311] Kaphis Sullas Geist Ist mir zu fremd, von dem Gewöhnlichen Zu sehr verschieden, als daß ich ihm traute! Er fühlt nicht so wie wir, und niemand weiß, 5Obs ihm nicht einmal einfällt, uns Wie Fliegen zu betrachten, die der Knabe Gleichgültig ausrupft, weil Er ihren Jammer nicht versteht! — Es ist Am besten, sich aus solcher Näh so früh 10Als möglich wegzustehlen, und Mein jüngsterbautes Landhaus bei Korinth Winkt lieblich mir mit seinen Schattengängen! Er entfernt sich Vierte Szene 15 Das Schlachtfeld Hörner, Zinken und Posaunen. Sulla zu Pferde, umgeben von Kriegstribunen und Legaten. Die Triarier, mit den Lanzen in der Hand und dem einen Knie auf dem Boden, hinter ihmSulla Tribunen! 20Die Tribunen Imperator!Sulla Der Kampf wogt heiß; Zerstreut euch in dem Heer und redet Mut ein! Tribunen ab — Was für ein Glanz? 25Einige Krieger Die Sichelwagen kommen!Sulla Veliten, fangt sie auf!Die Veliten Es ist zu spät!Sulla So sollen die Legionen sich vor ihnen Zerteilen! 30Legaten ab — 's ist doch schön, ein Feldherr sein — fühlt Die Welt, die eigne Kraft, — ein jedes Plätzchen Ist wichtig, — jegliche Minute kostbar, — 35Und unsre Seele spiegelt sich im Tun Von Tausenden! — — O unermeßne Sehnsucht, Als Herrscher Roms vom Kapitol herab |
| | Werkauswahl | | | Dramen | | | | Herzog Theodor von Gothland | | | | Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung | | | | Nannette und Maria | | | | Marius und Sulla | | | | | Erste Fassung. Entwurf | Bd. I, S. 301 | | | | | Erste Fassung. Ausführung | Bd. I, S. 303 | | | | | Zweite Fassung. Ausführung | Bd. I, S. 339 | | | | | Anmerkungen zu Erste Fassung. Entwurf | Bd. I, S. 631 | | | | | Erste Fassung. Ausführung. Überlieferung | Bd. I, S. 635 | | | | | Erste Fassung. Ausführung. Lesarten | Bd. I, S. 635 | | | | | Erste Fassung. Ausführung. Erläuterungen | Bd. I, S. 636 | | | | | Zweite Fassung. Ausführung. Überlieferung | Bd. I, S. 649 | | | | | Zweite Fassung. Ausführung. Lesarten | Bd. I, S. 651 | | | | | Zweite Fassung. Ausführung. Erläuterungen | Bd. I, S. 659 | | | | Don Juan und Faust | | | | Die Hohenstaufen | | | | Aschenbrödel. Erste Fassung vom Jahre 1829 | | | | Napoleon oder die hundert Tage | | | | Kosciuszko | | | | Aschenbrödel. Endgültige Fassung vom Jahre 1835 | | | | Der Cid | | | | Hannibal | | | | Die Hermannsschlacht | | | | Abkürzungen und Siglen | | | Prosa-Schriften |
|