| [GAA, Bd. I, S. 412] I Zu Akt 2, Szene 2 D.[er] G.[ouverneur] D[onna] A[nna] auf die Stirn küs- send Fahr wohl, o Tochter, lebe seelig! Jetzt 5Bist jetzt nicht mehr die meine!D.[onna] Anna Vater, Vater, Du weinst?D.[er] G.[ouverneur] Wer weinte nicht, wenn er sein Kind 10Beglückt sieht? — ... [unleserlich]D.[on] OCT.[avio] — Zu groß ist stumme Freude — Laßt sie uns dämpfen durch Musik und Tanz! (S.[ignor] Negro gratulirt. A.[nna] sieht Don Juan. Wild 15 in Tanz. Faust: Riesenbäume, Musik in Wipfeln, — Blu- menduft Der ersten Liebe goldn Alt [... die letzten Buch- staben unleserlich] —D.[er] G.[ouverneur]: wie ein Riese: starr: Testament. — Faust: Die Welt, selbst Thränen.D.[er] G.[ouverneur]: O meine Tochter! Jesus Christus: 20 D. T. eine schwache Beschwörung. —D.[on] J.[uan] mit ... [unleserlich]D.[onna] A.[nna] erblickt den Don Juan und erbleicht und zuckt zusammen Ja! Tanz! Musik! Mein Herr und mein Gemahl 25Mit euch eröffne ich den neuen Reigen! D[on] J[uan] blick zu Er ist ein S ... [unleserlich] und ist voll ... [unleserlich] Die göttliche ... [unleserlich] — 30 Paradisvogel D.[on] O.[ctavio] Du Theure! komm!D.[on] J.[uan] Er tanzt wie ein Tanzlehrer, Und Nicht als der Gemahl des schönsten Mädchens! |
| |