| [GAA, Bd. II, S. 725] meine Herren> H S.458, Z.15: den ]nach H S.458, Z.16: Er ]nach <(Er, [ zuerst Mit darüber Er, ] Bertrand, Offizieren und den zwei Schwadronen der Garde> H S.458, Z.16: ihn ]nach H S.458, Z.17: reiten ]zuerst eilen dies gestr. darüber reiten eingef. H S.458, Z.17: Gardegrenadieren ]nach H S.458, Z.19: man ] nach H S.458, Z.19: nennt ]nach mit Ansatz des t> H S.458, Z.20: leicht ]nach möglicherweise Ansatz zu flüchtig> H S.458, Z.21: Das ] das D S.458, Z.21: würdig, ] würdig! D S.458, Z.22: hübsch zurecht- gedreht ]zuerst in hübsche Wickel gedreht daraus hübsch zurechtgedreht H S.458, Z.23—25: und bis geputzt! ]zuerst begonnen und treffen an beiden Örtern ob wir zum ersteren oder zu der Ansatz zu zweiten> and Ansatz zu anderen daraus und treffen an beiden Örtern ob wir zum ersteren oder zur und fortgefahren anderen kommen, sicher [ zuerst immer dies gestr. darüber sicher] Leute vor denen wir geputzt sein müssen! von wir an gestr. und fortgefahren ein braver Franzose geputzt erscheint. alles gestr. darüber und ein braver Franzose erscheint im Himmel wie in der Hölle geputzt! H S.458, Z.26: preußische ]nach mit einem p über der Majuskel > H S.458, Z.26: Reiterei ]nach Ansatz zu Kavallerie> H S.458, Z.29 f.: glorreichen ]nach Ansatz zu Feldzügen> verschriebenem Ansatze zu glorreichen> H S.458, Z.34: Der ]nach < in der Mitte der vorhergehenden Zeile stehendem Ta mit Ansatz des m> H S.458, Z.34: ununterbrochen ]nach Ansatz wohl zu sehr> Ansatz zu kräftig> H S.458, Z.37 f.: Schießen — ]zuerst Schießen! daraus Schießen — H S.459, Z.1: Wahnsinniges Volk ]zuerst Tolle, wahnsinnige Schießerei. Tolles Volk daraus wohl (unter Änderung von Tolle in Tolles) Tolles Volk daraus Wahnsinniges Volk H S.459, Z.2: aber ] nach wohl Ansatz zu doch> H S.459, Z.3: Schießt bis atmet! ]zuerst wohl nur Schießt! daraus Schießt solang ihr atmet! H S.459, Z.6: Nie- der —? ]zuerst Nieder? — Ja! — daraus Nieder —? H S.459, Z.6: Granitkolonne ]zuerst Granitkolle daraus Granitkolonne H S.459, Z.6: und stolz ]üdZ eingef. H S.459, Z.7: herrlich ]nach H S.459, Z.9 f.: wird bis Kampfe ]zuerst wird dies gestr. darüber wird nach verzweifeltem wohl mit Ansatz eines weiteren Buchstabens > Kampfe eingef. H S.459, Z.15: her- ansprengend ]zuerst heranreitend:) der zweite Teil des Kompositums mit Bleistift gestr. danach, ebenfalls mit Blei, sp darauf reitend:) und sp mit Tinte gestr. danach sprengend:) H S.459, Z.19 f.: — — Engländer ]zuerst — Engländer daraus mit Bleistift — — Eng- länder H S.459, Z.20: Gemeine, Generale, Unteroffiziere ] Generale, Unteroffiziere, Gemeine D S.459, Z.21: mir die ]zuerst meine dies gestr. darüber mir die eingef. H S.459, Z.22 f.: alle bis Waffengefährten, ] zuerst seid meine hochachtbaren Waffengefährten, alle, alle, daraus alle, alle seid meine hochachtbaren Waffengefährten, H S.459, Z.25: Heil ]nach H S.459, Z.28 f.: übernehmen bis darauf, ] zuerst begonnen übernehme ich die Verfolgung, und Paris soll eher wohl Ansatz zu Preußen> mich daraus wohl übernehme ich die Verfolgung, und Paris soll mich und fortgefahren eher erblicken, als s mit Ansatz des i daraus wohl übernehme ich die Verfolgung, |
| |