| [GAA, Bd. II, S. 323] 1 Ein Verzeichnis der Personen ist weder im Original-Manu- skripte noch im Erstdruck von Jahre 1831 enthalten. ERSTER AUFZUG Erste Szene Paris. Unter den Arkaden des Palais Royal Vieles Volk treibt sich durcheinander, darunter Bürger, Offi- 5 ziere, Soldaten, Marktschreier, Savoyardenknaben und andere. Die sprechenden Personen halten sich im Vorgrunde auf. Vitry und Chassecoeur sind zwei abgedankte KaisergardistenVitry Lustig, Chassecoeur, die Welt ist noch nicht unter- gegangen, — man hört sie noch — dort oben im zweiten 10 Stock wird entsetzlich gelärmt.Chassecoeur So? — Ich hörte nichts — Warum lärmen sie?VitryDer alte Kanonendonner steckt dir noch im Ohr. Hörst du denn nicht? Wie rollt das Geld, wie zanken sie sich — sie spielen. 15 Chassecoeur O mein Karabiner, dürft ich mit deiner Kolbe wieder die Kisten zerschmettern wie die Gehirne!Vitry Ja, ja, Vater Veilchen spielte um die Welt, und wir waren seine Croupiers.Chassecoeur Blut und Tod! Wären wir es noch! 20Vitry Na, still, nur still — In unsrem schönen Frankreich blühn jeden Lenz das Veilchen, der Frohsinn und die Liebe wieder neu, — Veilchenvater kommt auch zurück. Ausrufer einer Bildergalerie Hier, meine Herren, ist zu sehen Ludwig der Achtzehnte, König von Frankreich und 25 von Navarra, der Ersehnte.Ausrufer einer Menagerie dem vorigen gegenüber Hier, meine Herren, sehen Sie einen der letzten des aussterbenden Geschlechtes der Dronten, wackeligen Ganges, mit einem Schnabel gleich zwei Löffeln, von Isle de France und Bour- 30 bon bei Madagaskar, lange von den Naturforschern er- sehnt, ihn zu betrachten und zu zerlegen. |
| |