| [GAA, Bd. II, S. 464] PERSONEN 1 Erste SzeneKatharina ii. Alexejewna, Kaiserin von RußlandFürstin Dolgoruki 5Gregor Alexandrowitsch, Fürst PotemkinZwei russische GroßeEin SenatorGraf Golz, preußischer GesandterDer österreichische Gesandte 10Lord StewartTschagathanKammerherren, russische Große und fremde Gesandte Zweite SzeneMoses, Schenkwirt 15Rachel, dessen TochterDemetrius BauernJohannes BauernZwei polnische EdelleuteEin russischer Soldat 20Bauern |
|  | Werkauswahl | |  | Dramen | | |  | Herzog Theodor von Gothland | | |  | Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung | | |  | Nannette und Maria | | |  | Marius und Sulla | | | |  | Erste Fassung. Entwurf | Bd. I, S. 301 | | | |  | Erste Fassung. Ausführung | Bd. I, S. 303 | | | |  | Zweite Fassung. Ausführung | Bd. I, S. 339 | | | |  | Anmerkungen zu Erste Fassung. Entwurf | Bd. I, S. 631 | | | |  | Erste Fassung. Ausführung. Überlieferung | Bd. I, S. 635 | | | |  | Erste Fassung. Ausführung. Lesarten | Bd. I, S. 635 | | | |  | Erste Fassung. Ausführung. Erläuterungen | Bd. I, S. 636 | | | |  | Zweite Fassung. Ausführung. Überlieferung | Bd. I, S. 649 | | | |  | Zweite Fassung. Ausführung. Lesarten | Bd. I, S. 651 | | | |  | Zweite Fassung. Ausführung. Erläuterungen | Bd. I, S. 659 | | |  | Don Juan und Faust | | |  | Die Hohenstaufen | | |  | Aschenbrödel. Erste Fassung vom Jahre 1829 | | |  | Napoleon oder die hundert Tage | | |  | Kosciuszko | | |  | Aschenbrödel. Endgültige Fassung vom Jahre 1835 | | |  | Der Cid | | |  | Hannibal | | |  | Die Hermannsschlacht | | |  | Abkürzungen und Siglen | |  | Prosa-Schriften |
|