| [GAA, Bd. I, S. 351] einfallen kann, uns wie Spinnen und Fliegen zu betrachten, welche der Knabe gleichgültig und mitleidslos zerrupft, weil er ihr Jammern nicht versteht. Mir scheints das beste, sich so leise und so früh als möglich aus solcher Nähe 5 wegzustehlen, und mein erst jüngst erworbenes Landhaus bei Korinth winkt mir mit seinen schattigen Baumgängen nur zu lockend. Er entfernt sich Vierte Szene Das Schlachtfeld. — Hörner, Zinken und Posaunen 10Sulla, begleitet von Legaten und KriegstribunenEin Legat Welch schwerer, kohlschwarzer Staub! Die Truppen werden darin ersticken!Sulla Zerstreuet euch wie kühlnde Tropfen durchs Gewühl, und hauchet ihnen frischen Mut ein! 15Legaten ab — Was für ein stechend heller Glanz ist dies?Eintretende Krieger Die Sichelwagen! die Sichelwagen! Sie leuchten als hätte Mithridates die Blitze des Olymps an ihre Felgen geschmiedet! Rett dich auf die Seite, Imperator! 20Sulla Wie? vor den lächerlichen Mißgeburten, So unbehülflich wie Rhinozerosse, sollt Ich fliehen? — Fangt sie auf! Ihr könnt sie künftig Im Circus maximus zur Schau ausstellen! Die Krieger Es ist zu spät! Sie rollen wie eine Windsbraut 25 vom Bergesabhang!Sulla So werf ich mich allein in ihren Weg — Ein Schuft, der nicht mit seinem Feldherrn umkommt! AbKriegstribune und Gemeine durcheinander 30 Ums Himmelswillen! Wendet die Gefahr Von seinem Haupt! Zerstört die Wagen, eh Sie ihn erreichen, es mag kosten, was Es wolle! Hinter ihm drein Andrer Teil des Schlachtfelds 35Ein mithridatischer Anführer mit TruppenDer Anführer Jubelt! wir gewinnen! |
| |